IBAN/QR-IBAN auf QR-Rechnung Schweiz Die Angabe des Kontos (IBAN/QR-IBAN) ist notwendig, um Rechnungen mit Empfangsschein und Zahlteil inclusive Swiss-QR-Code (QR-Rechnungen) zu drucken oder zu bezahlen. Die QR-Rechnung wird in der Schweiz und Liechtenstein ab 30.06.2020 eingeführt. Die IBAN/QR-IBAN hat eine feste Länge von 21 alphanumerischen Zeichen, nur CH- oder LI-Landescode ist zulässig.
Unterscheidung nach IBAN / QR-IBAN:
- IBAN: Eine international normierte Bankkontonummer gemäß ISO-13616-Standard. Sie enthält die IID (Bankleitzahl bzw. BC-Nr. des Finanzinstituts). Beispiel: CH5800791123000889012
- QR-IBAN: spezielle IBAN, die eine QR-IID (spezielle Identifikation des Finanzinstituts in der Schweiz für QR-Rechnungen, Werte 30000 - 31999) beinhaltet. Beispiel: CH2430043000000789012
Die Verwendung einer Creditor Reference (nach ISO 11649) setzt die Verwendung einer IBAN voraus. Eine QR-IBAN darf nicht verwendet werden.
Die Verwendung einer QR-Referenz setzt die Verwendung einer QR-IBAN voraus.