Interner Arbeitsauftrag drucken

Bei Projekten mit internen Dienstleistungen können interne Aktivitäten über einen internen Arbeitsauftrag aufgelistet werden. Dieses interne Arbeitspapier beinhaltet interne Texte und Statusangaben von weiteren Projektpositionen auf Basis der Auftragsbestätigung, ohne kaufmännische Daten.

Durch diesen internen Arbeitsauftrag (Werkstattauftrag) kann der Durchlauf gezielt beschrieben werden, wodurch der Werkstattleiter den aktuellen Stand erfragen oder eine Aufgabenverteilung vornehmen kann. Der Begriff "Werkstattauftrag" wird im Bereich der Produktion genutzt. Um Begriffsüberschneidungen zu vermeiden wird hier von einem "internen Arbeitsauftrag" gesprochen.

Der interne Arbeitsauftrag kann auf Ebene des Projektes, über das Programm Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155) gedruckt werden.

Der Dienstleistungsnachweis kann innerhalb des Programmes Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155) oder über das Programm Diensteistungsnachweis drucken (BI21160) gedruckt werden, welches über das Kontextmenü auf einer Dienstleistungsposition oder einem Eintrag aus der Personaleinsatzplanung mit Positionsart "D" aufgerufen werden kann. Dabei wird in Einzel- oder Sammelscheine unterschieden. Beide Nachweise sind nur ein Blanko-Formular, in das der Techniker seine Zeiten manuell einträgt. Beim Einzel-Dienstleistungsnachweis handelt es sich um einen Nachweis nur des jeweiligen Planungssatzes.

Felder

Druckgrenzen für internen Arbeitsauftrag eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Projektnummer
Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
Position
Die Positionsnummer dient zur logisch sinnvollen Anordnung der Projektpositionen. Über entsprechende Einträge in den Benutzeroptionen Projektmanagement bzw. im Projektkopf kann eine mehrstufige Projektstrukturtiefe dargestellt werden.

Beispiele:

xxxxx.xxxxxxzweistufige Projektstruktur
xx.xx.xx.xxvierstufige Projektstruktur

Der Aufbau der Positionsnummer muss vor der Erfassung von Projektpositionen festgelegt werden. Der Inhalt der Projektpositionsnummer kann während der Projektabwicklung geändert werden, um z.B. die geänderte Zuordnung einer Materialposition zu dokumentieren.

Dienstleistungsnachweis drucken
Über dieses Feld wird gesteuert, ob ein Dienstleistungsnachweis gedruckt wird. Folgende Ausprägungen sind vorhanden:

Es wird ein Dienstleistungsnachweis gedruckt. Das Feld Verarbeitungsart erscheint, ein Einzel- oder Sammelbeleg gedruckt werden kann.

Der Dienstleistungsnachweis kann auch innerhalb des Programmes Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155) oder über das Programm Diensteistungsnachweis drucken (BI21160) gedruckt werden, welches über das Kontextmenü auf einer Dienstleistungsposition oder einem Eintrag aus der Personaleinsatzplanung mit Positionsart "D" aufgerufen werden kann. 

Es wird kein Dienstleistungsnachweis gedruckt
Verarbeitungsart
Die Verarbeitungsart erscheint im Programm Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155) nur, wenn das Feld Dienstleistungsnachweis drucken markiert ist.

Folgende Ausprägungen stehen zur Verfügung:

WertBeschreibung
Sammelbeleg je Dienstleistungsposition

Im Sammelbeleg wird kein Name angedruckt, da alle Mitarbeiter die Zeiten auf einen Nachweis schreiben und es pro Dienstleistungsposition einen Sammelbeleg gibt.

Erfolgt der Aufruf über das Programm Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155), wird für jede Dienstleistungsposition ein Papier erzeugt.

Einzelbeleg je Personalressource und Einsatzplanung

Im Einzelbeleg wird der Name aufgeführt und pro Eintrag in der Personaleinsatzplanung mit Positionsart "D" ein "Montagenachweis Dienstleistungsnachweis" gedruckt.

Erfolgt der Aufruf über das Programm Interner Arbeitsauftrag drucken (BI21155), wird pro Dienstleistungsposition und Mitarbeiter und Eintrag in der Personaleinsatzplanung mit Positionsart "D" ein Papier erzeugt.

Wenn im Programm Diensteistungsnachweis drucken (BI21160) diese Auswahl markiert ist, erscheint zusätzlich das Feld Personalnummer.

  • Keine Stichwörter