Stichwortsuche Adressen

Funktionsbeschreibung:

Mit diesem Programm können Sie Adressen, Personenkonten, Lieferanten, Kunden und Ansprechpartner über die Eingabe von Stichworten suchen.

Die Vergabe der Suchbegriffe wird vorab im Rahmen der Suchdefinition festgelegt. Die dort festgelegten Datenfelder werden bei der Stichwortsuche berücksichtigt. In der Auslieferungsumgebung von oxaion werden neben den Adresszeilen auch Postleitzahl, Ort, Straße, Telefon, E-Mail, Name des Ansprechpartners sowie die "freien Stichworte" in der Adresse und im Ansprechpartner berücksichtigt.

Vorgehensweise bei der Suche

  • Eingabe eines Begriffs, der als Wortanfang in einem Datenfeld steht. Es genügen oftmals die ersten Buchstaben oder Ziffern. So muss das Wort "Lindhaber" nicht vollständig eingetragen werden. "LIND" ist z.B. bereits eine starke Einschränkung bei der Suche
  • Eingabe mehrerer Begriffe, die Begriffe müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein. Beispiel: "MOH 76"

    In diesem Beispiel würde "Mohrkopf" mit der Postleitzahl "76227" aufgelistet. Bei häufig vorkommenden Firmennamen bietet es sich an, das Teile der Postleitzahl und/oder des Straßennamens verwendet werden, damit die Trefferliste schnell überschaubar wird

  • Sie sind unsicher ob der Begriff als Wortanfang existiert oder wissen genau, dass dies nicht so ist - so benutzen Sie den Platzhalter "%". So könnte ein Suchbegriff "%kopf" auch zum oben aufgeführten Suchergebnis führen. Die Kombination mehrerer Suchbegriffe (mit und ohne Platzhalter) ist auch hier zulässig

Die Eingabe eines Buchstaben oder einer Ziffer bewirkt sofort die Suche. Mit jedem Tastenanschlag wird die Suche weiter eingeschränkt.

Im mittleren Teil wird aufgelistet, welche Begriffe gefunden wurden.

Im unteren Bereich (Trefferliste) erfolgt die Auflistung der Adressen/Kunden/... (!) je Zeile aus dem mittleren Bereich. Automatisch positioniert das Programm die erste Begriffszeile. Klicken Sie eine andere Zeile im mittleren Bereich an, so wird die Trefferliste unten sofort aktualisiert.

So können von der Auflistung der Adressen/Kunden/... in Folgeprogramme verzweigen. Klicken Sie auf das Icon, so verzweigt das Programm in die "Geschäftspartnerdaten". Aber auch die in oxaion bekannte "Senden-an"-Funktion können Sie über das Kontextmenü in der Trefferliste anwenden.

Weitere Selektionen

Unterhalb der Stichworteingabe kann der Umfang der Selektion weiter eingeschränkt werden. So wird bei der Selektion "Lieferant" die Trefferliste nur für Adressen ausgegeben, die einen Lieferantenstamm haben. Manchmal kann es sinnvoll sein, dass nur inaktive oder auch inaktive Datensätze angezeigt werden. Auch dieser Vorgang kann über die Selektion festgelegt werden. 

  • Abweichende Adressen und CPD-Konten werden durch die entsprechende Auswahl ebenfalls aufgelistet; sie können jedoch nicht ausgewählt werden
  • Im Adresssuchprogramm der Geschäftspartnerdaten werden weitere Selektionsmöglichkeiten angeboten
  • Lesen Sie hierzu bitte auch das "Handbuch Geschäftspartnerbeziehungen (CRM)".


  • Keine Stichwörter