Artikel nach Stichworten suchen

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm können Sie über Stichworte nach Artikeln suchen.

Welche der Stichworte für die Suche verwendet werden sollen, erfolgt über das Programm "Felder zur Stichwortsuche verwalten" ("US60900R")

Mit einer Änderung der Feldzuordnung werden bereits bestehende Datensätze nicht aktualisiert. Dazu muss das Aktualisierungsprogramm "Stichwortdatei UTSTWP aufbauen" (open: "US11640" / oBs: "US11692R") aufgerufen werden.

Werden dort keine Felder ausgewählt, so werden für die Stichwortgenerierung nachfolgende Felder als Default-Werte zu Grunde gelegt:

  • Artikelnummer
  • Bezeichnung
  • Langbezeichnung
  • Materialnummer
  • Matchcode
  • Zeichnungsnummer
  • Abmessung
  • GTIN
  • Pfad Zeichnung
  • Wahlfreie Stichworte

Für die Bezeichnung, die Langbezeichnung und den Matchcode werden generell auch die fremdsprachlichen Einträge berücksichtigt.


Vorgehensweise bei der Stichworteingabe

  • Eingabe eines Begriffs, der als Wortanfang in einem Datenfeld steht. Es genügen oftmals die ersten Buchstaben oder Ziffern. So muss z. B. das Wort "Absperrventil" nicht vollständig eingetragen werden.
  • Eingabe mehrerer Begriffe; die Begriffe müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein.
  • Eingabe des Platzhalters "%". Eine Kombination mehrerer Suchbegriffe (mit und ohne Platzhalter) ist auch hier zulässig
  • Die Eingabe eines Buchstaben oder einer Ziffer bewirkt die sofortige Suche. Mit jedem Tastenanschlag wird die Suche weiter eingeschränkt.
     

Im mittleren Bereich der Maske werden die gefundenen Begriffe aufgelistet.

Im unteren Bereich (Trefferliste) erfolgt die Auflistung der Artikel der Begriffe aus dem mittleren Bereich.

Klicken Sie einen anderen Begriff im mittleren Bereich an, so wird die Trefferliste sofort aktualisiert.


So können von der Auflistung der Artikel in Folgeprogramme verzweigen. Klicken Sie auf das Icon, so verzweigt das Programm in die "Artikelinfo". Dies ist ein Programm, das wichtige Artikelstammdaten in einer verdichteten Form zur Verfügung stellt. Aber auch die in oxaion bekannte "Senden-an"-Funktion können Sie über das Kontextmenü in der Trefferliste anwenden.


Weitere Informationen

Lesen Sie hierzu bitte auch das "Handbuch Artikelstammorganisation".

  • Keine Stichwörter