Neuer Kurs für Materialteuerungszuschläge
Veränderliche Materialeinsatzkosten, insbesondere für Legierungsmetalle, können über Materialteuerungszuschläge (MTZ) in der externen Preisgestaltung berücksichtigt werden. Dazu werden Materialteuerungszuschläge zunächst einmalig in der Konditionsverwaltung erfasst, indem der im Preis einkalkulierte Basiskurs des Materials und der aktuelle (Börsen-)Kurs vorgegeben werden. Wenn sich der aktuelle Kurs für das Material ändert, dann müssten natürlich auch alle zu diesem Material gehörenden Konditionen geändert oder neu erfasst werden. Bei sehr volatilen Kursen muss das möglicherweise täglich erfolgen. Das ist manuell nicht zu leisten. Das vorliegende Programm erlaubt es deshalb, alle Konditionen zu einer MTZ-Art auf einen Schlag an die neuen Materialpreise anzupassen.
Was bewirkt die Ausführung dieses Programms?
Das aufgerufene Programm bearbeitet alle Materialteuerungszuschläge, die zu der auf der Leitdatenmaske vorgegebenen Art der MTZ gehören und kein Gültigkeitsende besitzen. Bei der Verarbeitung wird das Gültigkeitsendedatum des Zuschlags auf den Vortag (Achtung! VRLU08 Parameter 21 beachten) zu dem in der Leitdatenmaske neu eingetragenen Gültigkeitsdatum gesetzt. Zusätzlich wird die Kondition als Grundlage für einen neuen MTZ genutzt, für den der übergebene neue Materialkurs als Grundlage genommen wird.
Der Zuschlagswert für den neuen MTZ wird aus der Differenz des Basiskurs des alten MTZ und dem übergebenen neuen Kurs ermittelt.
Gültig ist der neue MTZ ab dem auf der Leitdatenmaske vorgegebenen Datum.
Die Eingabe des Kurses
Die Eingabe des neuen Kurses für das Material erfolgt immer in Hauswährung! Sie bezieht sich auf die Mengeneinheit und die Preisdimension, die in der Tabelle FRDMTZ für die Art des Materialteuerungszuschlage (erster Eingabeparameter in diesem Programm) in der ersten bzw. zweiten Spalte angegeben.
Felder
Neuer Kurs für Materialteuerungszuschläge
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Materialteuerungszuschlag |
Der Materialteuerungszuschlag gibt üblicherweise das Metall an, für den der Zuschlag erhoben wird. Materialteuerungszuschläge kommen zum Tragen, wenn der Preis des Artikels mit dem börsentäglichen Schwanken des Preises für ein im Artikel enthaltenes Metall durch Zuschläge (Materialteuerungszuschlag) abgebildet werden soll.
Hinweis
FRDMTZ
|
Kondition gültig ab | Angabe des ersten Gültigkeitstages für den Konditionssatz.
|
Tageskurs Materialteuerung | Der Tageskurs Materialteuerungszuschlag definiert den aktuellen Kurs für ein im Artikel verarbeitetes Material. Er kommt zum Tragen, wenn der Preis des Artikels mit dem börsentäglichen Schwanken des Preises für das im Artikel enthaltene Metall durch Zuschläge (Materialteuerungszuschlag) abgebildet werden soll. Wenn im Preis des Artikels das verarbeitete Material bereits mit dem zum Zeitpunkt der Preiskalkulation gültigen Kurs berücksichtigt wurde, dann wird der Berechnung des Materialteuerungszuschlags nur die Differenz aus dem kalkulierten Kurs (Basiskurs Materialteuerungszuschlag) und dem Tageskurs zugrunde gelegt. Der Tageskurs wird immer in der Hauswährug bezogen auf die in Tabelle FRDMTZ angegebene Mengeneinheit und Preisdimension angegeben. |