Kontenpläne drucken

Mit Hilfe dieses Programms werden Informationen aus der Sachkontendatei gedruckt. Dazu gehören z.B. folgende Felder:

  • Kontenklasse
  • Kontengruppe
  • Kontenart
  • Kontenunterart
  • Kontonummer
  • Kontenbezeichnung

Felder

Druckgrenzen für Kontenplan auswählen

Feldbezeichnung Erklärung
Kontenklasse
Der Kontenrahmen bzw. Kontenplan ist in zehn Kontenklassen unterteilt. Jede Kontenklasse lässt sich noch weiter unterteilen. Die Kontenklassen null bis drei und acht bis neun sind für alle Betriebe in ihrem Inhalt im Prinzip gleich. Die dazwischen liegenden Klassen sind in den Kontenrahmen der einzelnen Wirtschaftszweige auf die besonderen Gegebenheiten jedes Wirtschaftszweiges abgestellt.
Kontengruppe
Jede Kontenklasse wird in zehn Kontengruppen untergliedert. Die Kontengruppe hat eine zweistellige Nummer. Die erste Stelle ist die Kontenklasse .
Kontenart
Die Kontenart ist die Untergliederung der Kontengruppe in Untergruppen. Die Kontenart hat eine dreistellige Nummer. Die erste Stelle der Nummer ist die Kontenklasse und die zweite Stelle ist die Kontengruppe.
Kontenunterart
Die Kontenunterart ist die Untergliederung der Kontenart in Untergruppen. Die Kontenunterart hat eine vierstellige Nummer. Die erste Stelle der Nummer ist die Kontenklasse, die zweite Stelle ist die Kontengruppe, die dritte Stelle ist die Kontenart und die vierte Stelle ist die Kontenunterart.
Sachkontonummer
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".
Alle Texte drucken
Hier wird angegeben, ob alle erfassten Kontenplantexte gedruckt werden sollen oder nur die, die einem Sachkonto zugeordnet sind.
Sprdtm. berücks.
Hier wird angegeben, ob das "Sperrdatum Rechnungswesen" berücksichtigt werden soll.

Wird das Feld markiert, werden die Konten, die nicht mehr bebucht werden dürfen, nicht gedruckt.

  • Keine Stichwörter