Daten von CleverReach abrufen

Mit Hilfe dieses Programms werden nachfolgend beschriebene Daten von CleverReach abgerufen und mit oxaion synchronisiert:

SynchronisierungBeschreibung
Aktiv-Status aller in CleverReach gespeicherten Ansprechpartner

Wenn ein Status eines Ansprechpartners in einer Empfängergruppe auf deaktiviert steht (was bedeutet, dass dieser sich über den Abmelden-Link aus der entsprechenden Empfängergruppe abgemeldet hat), so wird das deaktiviert-Kennzeichen beim entsprechenden Mailing-Kennzeichen des Ansprechpartners in oxaion ebenfalls aktiviert.

Dieses Mailing-Kennzeichen kann dann nicht mehr vom Ansprechpartner entfernt werden.

Sende-Status der Mailings

Für jedes an einen Empfänger versendete Mailing wird in oxaion beim entsprechenden Ansprechpartner ein Historieneintrag erstellt.

Der Text des Eintrags hat folgende Form:

Mailing versendet [mailing-name:<name>] [mailing-time-sent: <sendezeit>] [mailing-id: <id>] [mailing-type: sent]

Der Eintrag sollte nachträglich keinesfalls geändert werden, da er zur Identifizierung des Eintrages verwendet wird und es ansonsten vorkommen kann, dass bei weiteren Batch-Läufen doppelte Einträge entstehen.

Geöffnet-Status der Mailings

Wenn ein Benutzer eine über CleverReach versendete E-Mail öffnet, so wird dies in CleverReach vermerkt.

Beim entsprechenden Ansprechpartner in oxaion wird ein Historieneintrag erstellt.

Der Text des Eintrags hat folgende Form:

Mailing gelesen [mailing-name: <name>] [mailing-time-opened: <öffnungszeit>] [mailing-id: <id>] [mailing-type: opened]

Der Eintrag sollte nachträglich keinesfalls geändert werden, da er zur Identifizierung des Eintrages verwendet wird und es ansonsten vorkommen kann, dass bei weiteren Batch-Läufen doppelte Einträge entstehen.

Felder

  • Keine Stichwörter