Wertetabelle für Variantengenerator

Das Programm dient der Verwaltung der Matrizen für die Variantengenerator-Funktion #VGTAB.

Formel:     Ergebnis := #VGTAB(Typ; Wert1; Wert2)

Der Typ muss als Konstante angegeben und in Tabelle FRDVGT (Matrizen für Variantengenerator) hinterlegt sein.
In dieser Tabelle werden die Steuerparameter bezüglich Wert1, Wert2 und Ergebnis hinterlegt.

In den Wertetabellen für den Variantengenerator werden die Kombinationen für Wert1, Wert2 und deren Ergebnis verwaltet.

Die Funktion kann beispielsweise zur Preisfindung abhängig von zwei Abmessungen wie Länge und Breite verwendet werden.

Felder

Parameter-Daten

FeldbezeichnungErklärung
Tabellenidentifikation
Mit Variantengenerator-Tabellen ist es möglich, aus zwei Parametern (z.B. Sachmerkmale Höhe und Breite) einen weiteren Ergebnis-Wert (z.B. Preis) zu ermitteln. Mit der Tabellenidentifikation ist es möglich, mehrere derartige Tabellen aufzubauen. Weiterhin wird über die Identifikationstabelle FRDVGT die Feldart der Parameter und des Ergebnisses gesteuert und die Möglichkeit gegeben, den nächstgrößeren Wert zur Berechnung heran zu ziehen.

Beispiel in einer Formel zur Verwendung$PREIS := #VGTAB("TORPREIS";$HOEHE;$BREITE) 

Parameter 1
Die Variantengenerator-Tabelle bietet die Möglichkeit, aus zwei Parametern (z.B. Sachmerkmale Breite und Höhe) einen weiteren Wert (z.B. Preis) zu ermitteln.

Die Steuerung, ob der Wert nummerisch sein muss, erfolgt über die Tabelle FRDVGT.

Parameter 2
Die Variantengenerator-Tabelle bietet die Möglichkeit, aus zwei Parametern (z. B. Sachmerkmale Breite und Höhe) einen weiteren Wert (z. B. Preis) zu ermitteln.

Die Steuerung, ob der Wert nummerisch sein muss, erfolgt über die Tabelle FRDVGT.

Ergebnis
Hier wird das Ergebnis geführt, wie es im Dialog eingegeben wurde.

Weitere Ergebnisparameter

FeldbezeichnungErklärung
Ergebnis
Hier wird das Ergebnis geführt, wie es im Dialog eingegeben wurde.

  • Keine Stichwörter