Variantengeneratortabellen-Parameter

Funktionsbeschreibung

Das Programm dient der Definition und Parameter-Verwaltung von Variantengenerator-Matrizen.
Diese Tabellen erlauben es, aus der Kombination von zwei Eingabeparametern ein bis 50 Ausgabewerte zu ermitteln.
Für die beiden Eingabeparameter und mindestens den ersten Ausgabeparameter muss angegeben werden, ob diese numerisch oder alphanumerisch sind.
Bei numerischen Eingabeparametern kann auch vorgegeben werden, dass der nächstgrößere Wert verwendet werden soll, wenn für den konkreten Wert keine Daten vorhanden sind.
Wenn Datensätze für die Matrix erfasst sind, können Definitionen von bereits verwendeten Parametern nicht mehr geändert werden.

Felder

Definition / Ergebnisparameter

Feldbezeichnung Erklärung
Tabellenidentifikation
Mit Variantengenerator-Tabellen ist es möglich, aus zwei Parametern (z.B. Sachmerkmale Höhe und Breite) einen weiteren Ergebnis-Wert (z.B. Preis) zu ermitteln. Mit der Tabellenidentifikation ist es möglich, mehrere derartige Tabellen aufzubauen. Weiterhin wird über die Identifikationstabelle FRDVGT die Feldart der Parameter und des Ergebnisses gesteuert und die Möglichkeit gegeben, den nächstgrößeren Wert zur Berechnung heran zu ziehen.

Beispiel in einer Formel zur Verwendung$PREIS := #VGTAB("TORPREIS";$HOEHE;$BREITE) 

Bezeichnung Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
Feldart
Die Feldart kann folgende Werte annehmen:
WertBeschreibung
AAlphanumerischer Wert
NNumerischer Wert
BBoolscher Wert (JJJ=Wahr, NNN=Falsch)
Nächstgrößeren Wert verwenden
Falls in der Variantengenerator-Tabelle kein passender Wert gefunden wird, kann der nächstgrößere hinterlegte Wert ermittelt und verwendet werden.

Weitere Ergebnisparameter

Feldbezeichnung Erklärung
Bezeichnung Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
Feldart
Die Feldart kann folgende Werte annehmen:
WertBeschreibung
AAlphanumerischer Wert
NNumerischer Wert
BBoolscher Wert (JJJ=Wahr, NNN=Falsch)

  • Keine Stichwörter