Angaben für den Entnahmescheindruck
Wurde ein Entnahmeschein mit Positionen erzeugt, wird nach dem Beenden der Verwaltung des Entnahmescheines der Dialog für den Entnahmescheindruck aufgerufen.
Dies kann auch manuell über das Kontextmenü oder dem Funktionsmenü erfolgen. Dabei werden diverse Felder mit Standardwerden aus der Benutzereinstellung und Vorlauftabellen in der Maske eingestellt.
Mit bestätigen der Maske wird der Druckaufruf asynchron ausgeführt.
Bei ACL-Positionen (Aktiv-Chaotisches-Lager) erfolgt der Druck automatisch nach einer vollständigen Ressourcenzuordnung.
Alternativ kann der Druck auch über Entnahmescheine drucken (US22050) ausgelöst werden.
PPS Entnahmeschein drucken
Bei ACL-Positionen (Aktiv-Chaotisches-Lager) erfolgt der Druck automatisch nach einer vollständigen Ressourcenzuordnung.
Beim Drucken werden aufgrund der Einstellungen der Tabelle VRLP52 (Vorlaufdaten für Programm PW22552) die Rückmeldenummern pro Entnahmeschein(-unter)-Position vergeben und optional als Barcode gedruckt, damit eine effiziente Abwicklung der Materialbereitstellung über Barcode-Scanner ermöglicht wird.
Felder
Felder
Druckangaben vorgeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Entnahmeschein | Ein Entnahmeschein wird durch seine Entnahmescheinnummer spezifiziert und identifiziert eine Materialentnahme oder -umlagerung. Die Nummer kann automatisch nach der Einstellung im Firmenstamm (LBS) oder manuell vergeben werden. Die Angabe der Nummer ist nicht in allen Programmen zwingend erforderlich. Es ist darauf zu achten, dass der automatische Zähler nicht in den Bereich der manuell vergebenen Auftragsnummer kommt, da sonst die Nummernkreisdatei UNUMMP manuell angepasst werden muss. Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben. |
Druck EntnSchein | Angabe, ob der Entnahmeschein asynchron gedruckt werden soll (Originaldruck).
Gültige Werte: "J" Beleg wird gedruckt "N" Beleg wird nicht gedruckt |
Wiederholdruck ES | Angabe, ob ein Wiederholdruck des Entnahmescheins erfolgen soll.
Gültige Werte: "J" Beleg wird gedruckt "N" Beleg wird nicht gedruckt |
Chargen ausdrucken | Mit diesem Kennzeichen wird bestimmt, ob die einzelnen Chargen gedruckt werden sollen oder nicht.
|
Lagerplätze drucken | Mit diesem Kennzeichen wird bestimmt, ob die einzelnen Lagerplätze gedruckt werden sollen oder nicht. Es bezieht sich nur auf den Entnahmelagerort und steuert ob die Lagerplätze mit Bestand gedruckt werden sollen, wenn noch keine Zuordnungen getroffen wurden. |
Sortierung ES-Liste | Mit diesem Feld kann die Sortierreihenfolge der Entnahmeliste bestimmt werden. Die dazugehörige Tabelle ist die FRD833 (Sortierung ES-Liste). |