Sendungen

Funktionsbeschreibung

Die Versandabwicklung erfolgt oftmals in mehreren Schritten.

·       Empfang von Packstücken

·       Sendungsvorbereitung

·       Generierung und Verwaltung von Sendungen

·       Versandpapiere erstellen

Alle Packstücke werden empfangen und in einen Kommissionierbereich gebracht. Dieser Vorgang gilt als Vorbereitung der Sendung. Anschließend werden Sendungen erzeugt, die für einen Empfänger bestimmt sind.Mit der Ausgabe von Versandpapieren endet die Versandabwicklung.

Die Buchung der Lagerbestände erfolgt entweder über den Entnahmeschein, in dem die Lieferscheine daraus erstellt werden, oder über das Dialogprogramm "Lieferschein erstellen" direkt.

Eine Lagerbuchung erfolgt mit Packstück- und Sendungsverwaltung nicht. Der Empfang von Packstücken ist nicht Voraussetzung für dieSendungsverwaltung. Es soll bei Rückfragen die Möglichkeit geben, den Statusder Versandabwicklung besser erkennen zu können. Insbesondere bei längerenLiegezeiten innerhalb des Versandbereichs (Auslandssendungen mit periodischenAuslieferungsterminen, Tourenplanung, Baustellenabrufe) ist eine solche Informationsinnvoll.

Die Versandabwicklung bucht die Lagerbestände nicht aus,dies erfolgt mit der Lieferscheinverwaltung (z. B. Verkauf).

Selektion

Sie können die Sendungen u.a. nach Termin, Status und / oder Kundennummer selektieren.

Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü

Als Folgefunktion können Sie den Aufruf der Versandliste starten.

Weitere Informationen

Lesen Sie auch hier nach:

Handbuch Versanddisposition

Tabellen

VRLU48: Vorlaufdaten für die Sendungsverwaltung

  • Keine Stichwörter