CAD/PDM-Import durchführen

Über dieses Programm kann ein Import eines Austausch-XMLs aus einem CAD/PDM-System durchgeführt werden. Dabei wird über die Auswahl der "Fremdsystemkennung" definiert, wie der Aufbau des Austausch-XMLs ist und die Daten in oxaion importiert werden sollen. Über die Auswahl des "Segments" wird festgelegt, ob ein Artikelstamm-, ein Stücklisten- oder ein Arbeitsplan-Import durchgeführt werden soll.

So gehts:

  1. "Fremdsystemkennung" auswählen
  2. Zu importierendes "Segment" auswählen
  3. Abruf der Import-Daten durch Bestätigung mit der "ENTER"-Taste oder dem Button "Ausführen" im Menüband
  4.  

Hinweis:

Das Programm kann für eine automatisierte Verarbeitung auch unter "Jobs planen" (US00310R) aufgenommen bzw. eingestellt werden.

Felder

Abrufdaten

Feldbezeichnung Erklärung
Fremdsystemkennung
Möglichkeit zur Eingabe eines eindeutigen Namens für ein Fremdsystem im Rahmen der CAD/PDM-Schnittstelle, der bei der Konfiguration der Austauschdaten (Import-Export) benötigt wird.
Schnittstellentyp

Der Wert dieses Feldes legt fest, zu welchem XML-Schnittstellentyp die Konfigurationsdaten (CAD/PDM/Zoll-Kopplung) zugeordnet sind. Mögliche Werte sind: "CAD" / "ZOLL"

CAD/PDM - Variante
In diesem Feld wird bei der Verwaltung einer EDMPDM - Konfiguration  die prinzipielle Verarbeitungsmethodik basierend auf den Ausprägungen von FRDXET angegeben.
Segment
Export-/Import-Segementkennung, die eine Unterscheidung zwischen Artikelstamm, Stückliste und Arbeitsplan ermöglicht.

  • Keine Stichwörter