Artikelstamm mit anhängenden Dateien reorganisieren

In diesem Programm erfolgt die Leitdateneingabe für einen Prüflauf bzw. Löschlauf der Artikelstammdaten.

Die eigentliche Verarbeitung erfolgt im Unter-Programm US55310. Es werden alle Artikel gelöscht, für die das Löschkennzeichen gesetzt ist (TLLOKZ = "L"), sofern der jeweilige Artikel in keiner Datei mehr verwendet wird. Inaktive (TLLOKZ = "I") oder noch in Verwendung befindliche Artikel werden übersprungen (also nicht gelöscht).

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick, welche Dateien dort jeweils geprüft bzw. gelöscht werden.


AnwendungsgebietPrüfdatenLöschdaten
LBS

(LPSDAP) Lager-Positionsdatei (Artikelkonto)

(LLPLAP) Lagerplatz-Stammdatei

(LLAWEP) Lagerdateiwertesegment

(LABSTP) Lagerbestände Packmittel

(LVPKOP) Verpackungsköpfe

(LVPPOP) Verpackungspositionen

(LPMKTP) Packmittelkonten

(LVPLIP) Freie Packmittelzuordnungen

(LSNGLP) Single-Artikel

(LMSTRP) Master-Daten

(LMZUSP) Master-Zusatzdaten

(LLAGEP) Lagerort-Stammdatendatei

(LLAWEP) Lagerdateiwertesegment

(LABSTP) Lagerbestände Packmittel

EKS

(EPSDAP) Bestellpositionen

(ELPOSP) Wareneingangspositionen

(ERPOSP) Rechnungspositionen

(EACHAP) Chargen/Lagerplatz zur Belegposition

(EANFRP) Anfragedatei

(EVORMP) Bestellvorschlagspositionen

(ELFWEP) Lieferantenartikelwerte-Datei

(ELTFLP) WE-Positionen

VKS

(VPSDAP) Auftragspositionen

(VLPOSP) Lieferscheinpositionen

(VRPOSP) Rechnungspositionen

(VACHAP) Auftragschargen

(VLCHAP) Ausgelieferte Chargen

(VKLPOP) Lieferscheinkomponenten

(VKRPOP) Rechnungskomponenten

(VOERPP) Schnittstelle ORDERS/ORDCHG-Positionen

(VWAKOP) VDA-Abrufaufträge

(VWKFAP) Feinabruf-Köpfe

(VWKFPP) Feinabruf-Packmittelvorschriften

(VWKLAP) Lieferabruf-Köpfe

(VWKLPP) Lieferabruf-Packmittelvorschriften

(VWKOMP) Lieferschein-Packmittel

(VWKOPP) Lieferschein-Positionen

(VKNWEP) Kundenartikelstamm

(VKNTLP) Kundenartikelstamm

(VKNTSP) Kundenartikelspezifische Sachmerkmale


PPS

(PSLTKP) Stücklisten

(PAPNLP) Arbeitspläne

(PSLSTP) Stücklistenpositionen

(PWAKOP) Fertigungsaufträge

(PWAMAP) Fertigungsaufträge - Materialpositionen

(PABMZP) Arbeitsplanpositionen - Betriebsmittel

(PSTBMP) Standardarbeitsgänge - Betriebsmittel

(PWABZP) Arbeitsgänge - Betriebsmittel

(PWAAGP) Fertigungsaufträge – Dienstleistungen

(PBMSTP) Betriebsmittel

UST

(UTLSTP) Artikelstamm:  Der Artikel darf nicht als Transportmittel, Referenzartikel, Preishalter, Gerätetyp, Gebinde-Artikel, dispositiver Vorgänger, Referenzartikel für Gefahrgut, Artikel für Lademenge, Reparaturarbeitsplan, Reparaturstückliste, Referenzarbeitsplan und Referenzstückliste (das sind jeweils Unterfelder im Artikelstamm) verwendet werden

(USERNP) Seriennummern

(UEPOSP) Entnahmescheinpositionen

(UAGPLP) Entnahmescheinverdichtungen

(UAIDXP) Änderungsindizes

(ULOADP) Lohnarten

(UMGDKP) Mitgeltende Dokumente

(UPAPAP) Packstück-Positionen

(UPCDBP) Default-Angaben PC-Objekte Bewegungsdaten

(UPCDSP) Default-Angaben PC-Objekte Stammdaten

(UPMVSP) Packmittelvorschriften

(UPVPOP) Packvorschriftenpositionen

(UTLSTP) Artikelstamm

(UTLWEP) Artikelstamm-Wertesegment

(UTLSMP) Sachmerkmals-Segment Artikelstamm

(UTLSBP) Sachbearbeiter pro Artikel

(UFRSBP) Fremdsprachliche Artikelbezeichnungen

(UTPCIP) Zusätzliche Informationen für PC-Anbindung

(UPPRSP) Preislistenpositionen

(UMLBXP) Mailbox

(UHISTP) Änderungshistorie Artikelstamm/Stückliste

(URABAP) Konditionen

(UDICLP) Clinical Investigation

(UDICMP) CMR/Endocrine Disruptor

(UDICRP) Critical Warnings or Contra-Indications

(UDICSP) Clinical Size

(UDIEMP) European Medical Device Nomenclature je UDI-DI

(UDIMRP) Market Info

(UDIPKP) UDI-DI Packages

(UDISHP) Storage and Handling

(UDISTP) Device Identifier (GUDID/EUDAMED)

SAS

(SAAGBP Anfragen- und Angebotsverwaltung

(SAPOSP) Auftragspositionen

(SBPOSP) Service-Belegkopfpositionen

(SHELPP) Help Desk Service Center

(SLIPOP) Lieferscheinpositionen Service

(SPESTP) Personaleinsatzsteuerung

(SRPOSP) Rechnungspositionen

(SVPOSP) Service Vertragspositionen

(SVANGP) SAS-Wartungsangaben

(SVLMGP) Vorlaufwerte Mietobjekte

(SVMATP) SAS-Wartungsmaterial

(SVUPOP) Mietvertragsunterpositionen

(SGERSP) Gerätetypen

BIA(BPJPOP) Projektpositionen(BPTDOP) Workflow
ISM

(IVIDNP)  Verdichtung der Statistikdaten über die Artikelnummer

(IVDLIP) Verdichtung der Statistikdaten über Lager und Artikel

(ISTOPP) Allgemeine Statistikdaten


Felder

Auswahl eingeben

FeldbezeichnungErklärung
Prüfprotokoll erstellen
Hier wird angegeben, ob ein Prüflauf zur physischen Löschung von Datensätzen zu Artikeln durchgeführt werden soll.

Alle Artikel mit Status  "I" (Inaktiv) oder "L" (Löschvormerkung) werden auf Löschbarkeit geprüft und das Ergebnis protokolliert.

Die Grundlage der Prüfungen ist unter Überblick der der mit US55310 gelöschten und geprüften Daten zu finden.

Es findet keine Prüflauf mit Protokollierung statt.
Artikelstämme löschen
Hier wird angegeben, ob die Datensätze zu den Artikel physisch gelöscht werden sollen.

Datensätze zu Artikeln mit einer Löschvormerkung werden physisch gelöscht.

Bevor die Löschung durchgeführt wird, erfolgt eine umfassende Überprüfung der Löschbarkeit in den angrenzenden Gebieten. Diese Prüfungen sind unter Überblick der der mit US55310 gelöschten und geprüften Daten zu finden.

Bei einer Löschung werden Kundenteilestamm, Lieferantenteilestamm, übergeordneter Teilestamm, Betriebsmittelstamm, usw. fortgeschrieben.

Es werden keine Datensätze gelöscht.
Statistik löschen
Hier wird angegeben, ob neben den Artikelstammdaten auch die Statistikdaten gelöscht werden sollen. Folgende Angaben sind gültig:

Es werden auch die Statistikdaten gelöscht. Diese Auswahl ist nur möglich, wenn im Feld davor ("Artikelstammdaten löschen") ebenfalls ein "J" angegeben wurde.

Die Statistikdaten bleiben erhalten.

  • Keine Stichwörter