Nachrichtenprioritäten

Mit diesem Programm kann für bestimmte Nachrichten gesteuert werden, ob und in welcher Form sie ausgegeben werden.

Nachrichten können entweder Fehlernachrichten sein, die korrigiert werden müssen, oder aber Bestätigungs- bzw. Hinweisnachrichten, die übergangen werden können.

Dieses Programm dient in erster Linie dazu, Hinweisnachrichten, die als störend empfunden werden, auszublenden, bzw. Hinweisnachrichten, die nicht übergangen werden sollen, zur Fehlernachricht aufzuwerten.

Felder

Fehlertyp angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Fehlertyp
In diesem Feld wird das Kennzeichen angegeben, das steuert, auf welche Art eine Nachricht in einem Programm ausgegeben wird.

Die Ausprägungen sind unter ERTP Detail beschrieben.

Ausgeblendeter Hinweis

Das Feld wird automatisch angehakt, wenn der Anwender bei der Anzeige eines Hinweises die Option "Hinweis nicht mehr anzeigen" aktiviert hat.
Eine manuelle Änderung
ist nicht möglich. Soll der Hinweis wieder angezeigt werden, muss der Eintrag im Programm Nachrichtenprioritäten (US60100) gelöscht werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Fehlernachricht
In diesem Feld wird der in einer Nachrichtendatei hinterlegte Fehlernachrichtencode angegeben.
Programmname Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet.
Feldname
Eindeutiger Name eines Feldes in einer Datei oder Tabelle.

Feldnamen sind minimal 6 und maximal 10 Stellen lang.

Für Feldnamen gelten gewisse Konventionen.

Kw.-Identifikation
Die Kennwortidentifikation ist eine fortlaufende Nummer, die automatisch beim Anlegen eines Kennwortes durch das System vergeben wird. Jedem Kennwort ist somit eine eindeutige Nummer zugeordnet.
Die Kennwortidentifikation wird in den Anwendungsprogrammen zur Überprüfung der Programm- und Firmenberechtigungen verwendet.

  • Keine Stichwörter