Mehrfachselektion

An dieser Stelle können zwei Listen von Werten eingeben werden, die bei der Selektion der Daten berücksichtigt werden sollen.

Die einzelnen Werte bestehen aus folgenden Elementen


  • Vergleichsoperator
  • Wert von
  • Wert bis

Enthält "Wert bis" Daten, so darf kein Vergleichsoperator angegeben werden; es werden alle Werte in dem Intervall "Wert von" und "Wert bis" berücksichtigt.

Wird sonst kein Vergleichsoperator angegeben, wo wird der Operator "=" angenommen; ansonsten können die Operatoren


  • = gleich
  • <> ungleich
  • < kleiner
  • <= kleiner oder gleich
  • > größer
  • >= größer oder gleich

Der Operator = muss explizit angegeben werden, wenn nach leeren Werten selektiert werden soll.


Für die Zeilen der Wertelisten wird eine "oder-Verknüpfung.

Beispiel :

Werte einschließlich :


  • = 001
  • = 002
      Dies ergibt die Bedingung : Wert = 001 oder Wert = 002 Werte ausschließlich :
      • = 004
      • = 005

Dies ergibt dann die Bedingung : nicht (Wert = 004 oder Wert = 005)


Wird mit einem Operator ungleich = gearbeitet, so können u.U. nicht gewünschte Ergebnisse die Folge sein.


Beispiel :

Werte einschließlich :


      • <> 001
      • <> 002

Dies ergibt die Bedingung : Wert ungleich 001 oder Wert ungleich 002 , also eine Bedingung, die immer wahr liefert.

  • Keine Stichwörter