Gadgets
Funktionsbeschreibung
Mit diesem Programm können Sie Gadgets anlegen, verwalten oder löschen. Die hier definierten Gadgets können auf dem Business Control Panel (einblendbarer Bereich im rechten Bereich des Clients) abgelegt werden (zum Aktivieren: Spezial --> Einstellungen).
Die ID eines Gadgets gibt den eindeutigen Namen an. Gadget-Bezeichnung und Gadget-Titel sind später im Auswahldialog bzw. Kopf des Gadgets wieder zu finden. Über den Gadget Typ wird angegeben, um welche Darstellung von Informationen es sich handelt. Die Auswahl kann über die Auswahlliste erfolgen.
Mögliche Gadget-Typen sind:
Typ | Beschreibung |
---|---|
BARCHART | Zur Darstellung von Balkendiagrammen |
CTI | Zur Darstellung von Anrufen (Computer-Telefon-Integration) |
LINECHART | Zur Darstellung von Liniendiagrammen |
NOTE | Zur Darstellung von Notizzetteln |
PROGRAM | Zur Darstellung von XML-Masken |
RSS | Zur Darstellung von RSS-Feeds |
TABLE | Zur Darstellung von Tabellenorientierten Daten |
TIME | Zur Darstellung von Systemdatum und Systemzeit |
Die Zeilennummer gibt bei Tabellen-Gadgets die Anzahl der Einträge an die im Gadget angezeigt werden sollen. Die im Feld Icon hinterlegte Grafik ist ebenfalls wieder im Kopf des Gadgets zu finden.
Das Aufrufprogramm dient zur Datenbeschaffung. In dem hier hinterlegten Programm werden die Daten gesammelt, die dann im Gadget angezeigt werden sollen (bspw. Tabellen- oder Chart-Gadgets). Erwartet dieses Programm spezielle Parameter, können diese im Feld Übergabeparameter in der Form <PARAM1>ABC</PARAM1><PARAM2>XYZ< /PARAM2> hinterlegt werden.
Die zweite Lasche "XML-Informationen" dient dazu, bei verwaltbaren Gadgets die XML-Beschreibung des Verwaltungsprogramms zu hinterlegen (z. B. RSS-Gadgets). In dem Feld Beschreibung sind weitere Spezifikationen hinterlegbar. Bei RSS-Gadgets z. B. die URL des RSS-Feeds.
Alle Angaben gelten für alle Benutzer, d. h. ändert man z. B. die Anzahl der anzuzeigenden Zeilen im Druck-Gadget, sehen alle Nutzer diese Anzahl an Zeilen. Des weiteren können auch alle Gadgets von allen Benutzern verwendet werden.
Weitere Informationen
Lesen Sie auch hier nach:
Handbuch Anwender
Handbuch JET Administratoren
Felder
Gadget-Definition
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Gadget Bezeichnung | Eine nähere, ggf. ausführlichere Beschreibung des Gadgets, die mehrsprachig hinterlegt werden kann.
|
Gadget Titel | Der hier hinterlegte Titel wird bei der Ablage des Gadgets auf dem Business Control Panel im Kopf des Gadgets angezeigt.
|
Gadget-Typ | Gibt den Typ des Gadgets an. Die möglichen Ausprägungen sind in der Tabelle FRDGDG (Gadget-Typ (Gadgetleiste)) hinterlegt. |
Zeilennummer | Hier wird angegeben, in welcher Zeile sich ein Feld befindet. In Abhängigkeit von der Definition des Bildschirmformats liegen die gültigen Werte zwischen 1 und 24 oder 1 und 27. Bestimmte Zeilen sind generell nicht für die Bearbeitung vorgesehen, weil ihr Aufbau durch Konventionen geregelt ist und nicht geändert werden darf. Dazu gehören die Kopfzeilen (Zeilen 1 und 2), die Funktionstastenzeile (Zeile 23) und die Fehlernachrichtenzeile (Zeile 24). |
Icon | Hier kann ein Symbol-Bild für das Objekt angegeben werden. |
Aufrufprogramm | Hier wird der Name der Java-Klasse angegeben.
|
Übergabeparameter | Hier können optional Parameter an das aufzurufende Programm übergeben werden.
|
XML-Informationen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Gadget Edit | Gibt die XML an welche in dem dazugehörigen Gadget verwendet wird.
|
Beschreibung | Dieses Feld bietet die Möglichkeit, abhängig vom gewählten Gadget-Typ, zusätzliche und beschreibende Informationen zu hinterlegen, die zur Funktion notwendig sind. Am Beispiel des RSS- oder Browser-Gadgets wäre dies z. B. die URL des RSS-Feeds bzw. der Internetseite, im Falle eines Program-Gadgets der Pfad der XML-Datei. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
ID des Gadgets | Name des Gadgets welches im Programm Matchcode Verwendete Gadgets (US63310) verwendet wird. |