Löschprüfungen verwalten

Zusätzlich zu den explizit programmierten Löschprüfungen für einen Datensatz können in diesem Programm individuelle Löschprüfungen für Datensätze auf Prüfdateien oder in Kombination mit Schlüsselfeldern definiert werden.

Damit kann z. B. dafür gesorgt werden, dass, auch wenn es die Standardprüfung zulassen würde, ein Datensatz nicht gelöscht werden kann.

Beispiele:

ProzessbeschreibungDateinameLogische DateiPhysische Datei für PrüfungSchlüsselfelder 01 - 10
Ein Geschäftspartner (UPKADP) darf nicht gelöscht werden, wenn dieser noch als Kunde in einem Projektkopf (BAKPFP) verwendet wird.UPKADPUPKADL01 (impliziert: KFAAD, KPKNR, KPFIN)BAKPFPFIRM, PKNR, PFIN
Ein Geschäftspartner (UPKADP) darf nicht gelöscht werden, wenn dieser noch als Kunde in einem Fertigungsauftrag (PWAKOP) verwendet wird.UPKADPUPKADL01 (impliziert: KFAAD, KPKNR, KPFIN)PWAKOPFIRM, KDNR, FINR

Felder

Prüfdefinitionen

FeldbezeichnungErklärung
Physische Datei für Prüfung
Hier wird die physische Datei angegeben, gegen welche die Existenzprüfung beim Löschen durchgeführt werden soll.
Logische Datei für Prüfung
Hier kann eine logische Datei angegeben, gegen welche die Existenzprüfung beim Löschen durchgeführt werden soll.

Alternativ zur Angabe einer logischen Datei können auch bis zu 10 Schlüsselfelder angegeben werden.

1. Schlüsselfeld
Hier können bis zu zehn Schlüsselfelder für die Existenzprüfung beim Löschen angegeben werden.

Alternativ zur Angabe der Schlüsselfelder kann eine logische Datei angegeben werden.

Beschreibung

FeldbezeichnungErklärung
Beschreibung
Dieses Feld bietet die Möglichkeit, eine sinnvolle Beschreibung zu der Feldbezeichnung hinzuzufügen, falls diese noch unklar ist.

Hierbei ist zu beachten, dass dieses Feld nicht nur Mitarbeitern der oxaion gmbh, sondern auch externen Übersetzern als Hilfestellung dient.

Überschriftsformat

FeldbezeichnungErklärung
Dateiname
Angabe eines Dateinamens. Der Dateiname muss den Namenskonventionen des Betriebssystems für Objektnamen entsprechen.
Log.Datei / Tabelle
Hier wird eine logische Datei für die Löschprüfung angegeben. Diese bestimmt den zu prüfenden Schlüsselbegriff.

Wurde als physische Datei der Sonderwert *TABLE angegeben, um eine Tabellenlöschprüfung durchzuführen, so ist hier der Name der Tabelle (z.B. FRD110) anzugeben.

  • Keine Stichw��rter