Entnahmescheinpositionen Kommissionieraufträgen zuordnen

Dieses Programm dient dazu, Entnahmescheinpositionen (und im Falle von Chargen und lagerplatzpflichtigen Lagerorten auch einzelne Entnahmescheinunterposititionen) Kommissionieraufträgen zuzuordnen. Dabei können sowohl neue Kommissionieraufträge angelegt werden, als Positionen bestehenden Kommissionieraufträgen zugeordnet werden.

Im Falle von Chargen und lagerplatzpflichtigen Lagerorten muss die Ressourcenzuordnung bereits mit dem Entnahmeschein erfolgt sein. Dies gilt auch für Artikel mit Charge=Seriennummer.

Funktionen des Kontextmenüs


Funktion

Mehfachauswahl

möglich

Beschreibung
Position einem Kommissionierauftrag zuordnenJa

Wird in der sich anschließend öffnenden Maske im Feld Kommissionierauftrag keine Nummer eingegeben, wird automatisch eine neue Kommissionierauftragsnummer für die ausgewählte(Daumen runter) Position(en) erzeugt. Wird eine Kommissionierauftragsnummer angegeben, werden die ausgewählten Positionen dem angegebenen Kommissionierauftrag hinzugefügt.

Einstellungen über VRLU80 (Vorlaufdaten für den Kommissionierauftrag):

Parameter 04 - 06Steuern welche Höchstgrenzen in Bezug auf Anzahl verschiedener Lieferadressen, Anzahl maximale Positionen und maximales Gewicht je Kommissionierauftrag vorgegeben sind. Werden diese Höchstgrenzen bei Übernahme in einen neuen oder bereits existierenden Kommissionierauftrag überschritten, steuert Parameter 07 dieser Tabelle, ob maschinell ein neuer Kommissionierauftrag angelegt werden soll, oder ob die Verarbeitung durch das Anzeigen einer Fehlermeldung abgebrochen werden soll und dadurch kein neuer Kommissionierauftrag angelegt wird.
Parameter 07

Abbruch bei Überschreitung der Maximalvorgaben

Parameter 24

Kommissionierer Pflicht

Es kann ein Zusatztext angegeben werden, der auf dem Kommissionierauftrag angedruckt wird.

Zuordnung zu Kommissionierauftrag aufheben Ja

Die Zuordnung zu einem Kommissionierauftrag kann nur dann aufgehoben werden, wenn der Kommissionierauftrag noch nicht zurückgemeldet wurde.

Wurde ein Kommissionierauftrag gestartet oder gedruckt, wird über einen Vorlauf gesteuert, ob bei Aufheben der Zuordnung eine Hinweis- oder Fehlermeldung ausgegeben wird. Die Zuordnung einer Position zu einem Kommissionierauftrag kann nur dann aufgehoben werden, wenn für die ausgewählte Position noch kein Lieferschein erstellt wurde, andernfalls muss die Position storniert werden.

Kommissionierauftrag verwalten
Es wird die Kommissionierauftragsverwaltung mit Selektion auf den ausgewählten Kommissionierauftrag geöffnet. Wurde die ausgewählte Position noch keinem Kommissionierauftrag zugeordnet, werden alle Kommissionieraufträge angezeigt.
Kommissionierauftragsposition stornieren JaWurde eine Kommissionierauftragsposition bis zum Lieferschein abgeschlossen und soll diese Verarbeitung wieder rückgängig gemacht werden, da die Position nun doch nicht verschickt werden soll, wird nach dem Stornieren der Rückmeldung  "Kommissionierauftragsposition stornieren" ausgewählt. Somit ist die Entnahmescheinposition nicht mehr dem Kommissionierauftrag zugeordnet.
Zugeordnete Packstücke

Es werden alle Packstücke angezeigt, in denen die ausgewählte Position verpackt ist. Erst wenn Packstücke vorhanden sind (Positionsstatus >= 5) wird etwas angezeigt.

  • Keine Stichwörter