Verdichtungen maschinell aufbauen

Dieses Programm dient dazu, aus vom Anwender vorzugebenden Parametern einen maschinellen Verdichtungsaufbau zu erzeugen.

Die Bezeichnung der neu angelegten Verdichtungen ist in der Tabelle VRLB15 (Verdichtungsbezeichnungen) zu hinterlegen.


Felder

Kriterien für den Verdichtungsaufbau eingeben

FeldbezeichnungErklärung
Wirtschaftsjahr
Angabe des Wirtschaftsjahres zur Durchführung einer Verarbeitung bzw. für die Verwaltung/Anzeige von Bewegungsdaten für dieses Wirtschaftsjahr. Das Wirtschaftsjahr wird vierstellig eingegeben. Das Wirtschaftsjahr muss nicht dem Kalenderjahr entsprechen. Das Wirtschaftsjahr ist das Kalenderjahr, in dem das Geschäftsjahr beginnt.

Beispiel: Geschäftsjahr 01.07.2002 bis 30.06.2003 Wirtschaftsjahr 2002

Verdichtung
Über die Verdichtung wird bestimmt, welche Kostenstellen in einem Bericht zusammengefasst werden.

Über den List-Button im Eingabefeld wird das Matchcode-Programm "Verdichtung" aufgerufen.

Löschen manuelle Verdichtung

Neben den maschinell erzeugten Verdichtungen werden auch die manuell angelegten Verdichtungen aus der Verdichtungsstammdatei gelöscht.

Durch den Neuaufbau werden lediglich die bereits vorhandenen, maschinell erzeugten Verdichtungen gelöscht.
Verdichtung nach Hierarchien
Im Kostenstellenstamm kann für jede Kostenstelle eine Gliederungshierarchie hinterlegt werden. Falls das Feld "" wird, baut das Programm autmatisch Verdichtungen auf, die diese Hierarchien abbildet. Dieser Abrufparameter kann allerdings nur dann "" werden, wenn die Anwendung "Finanzbuchhaltung" installiert ist.
Verdichtung nach Geschäftsbereichen
Zu jeder Kostenstelle gehört ein Geschäftsbereich; die Identifikation von Geschäftsbereich und Kostenstelle ist somit eindeutig. Falls der Anwender sich hier für einen Verdichtungsaufbau nach Geschäftsbereichen entscheidet, werden alle Kostenstellen, die zu einem bestimmten Geschäftsbereich gehören, unter einer Verdichtung zusammengefasst.
Verdichtung nach Verantwortlichen
Im Kostenstellenstamm kann jeder Kostenstelle ein Verantwortlicher zugeordnet werden. Falls der Anwender sich hier für einen Verdichtungsaufbau nach Verantwortlichen entscheidet, werden alle Kostenstellen, die zu einem bestimmten Verantwortlichen gehören, in einer Verdichtung zusammen gefasst.
Fortschreibung aufbereiten
Durch "markieren" des Feldes entscheidet sich der Anwender dafür, dass alle Bewegungen zu den ausgewählten Verdichtungen in Form einer Dateifortschreibung aufgebaut werden. Nach dem erfolgreichen Fortschreibungsaufbau können die neu zusammengestellten Daten in Form von Verdichtungslisten ausgedruckt oder am Bildschirm aufgezeigt werden.

  • Keine Stichwörter