Schemata verwalten
Mit diesem Programm können die Stammdaten der Berichtsschemata verwaltet werden.
Verwendung dieses Programms
- BA11090 Berichte
Felder
Schemabezeichnung und Schemaart
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Schemabezeichnung | Die Bezeichnung dient zur Identifikation des Schemas.
|
Schema - Art | Die Schemaart ordnet das Schema einem Überbegriff (z.B. Berichtsschema, Abrechnungsschema usw.) sowie einem Anwendungsgebiet (BAR, BKR oder beiden) zu. Das eingegebene Kennzeichen wird anhand einer oben genannter Tabelle auf seine Gültigkeit geprüft. Über den List-Button wird eine Liste der gültigen Schemaarten angezeigt, aus der eine Schemaart ausgewählt werden kann. |
Bezeichnungen DB-Verdichtung | Über dieses Kennzeichen wird gesteuert wie der Verdichtungsungsinhalt und die Bezeichnung in der Deckungsbeitragsverdichtung angezeigt werden soll. Dabei gibt es folgende drei Ausprägungen:
|
Informationen für Sichten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Sicht 1 | Über das Feld wird gesteuert, wie viel Spalten pro Sicht angezeigt werden. Ist die vorhandene Anzahl der Spalten geringer als die in diesem Feld angegebene Anzahl der Spalten, dann werden weniger Spalten für die letzte Sicht angezeigt. Die Angabe dieses Feldes im Schemastamm hat Auswirkungen im Jetbericht Kostenstellen und Kostenträger. Bei der Schnellübersicht für die Deckungsbeitragsverdichtungen zählen das Verdichtungsfeld, die Verdichtungsinhaltsfelder und die Bezeichnungsfelder nicht mit. Diese werden immer hinzugefügt. |
Spaltennr. fix | Über das Feld wird gesteuert, bis zu welcher Spaltennummer, die Spalten auf einer Sicht immer angezeigt werden. Dadurch können bestimmte Spalten, wie z.B. die Zeilenbezeichnung auf jeder Sicht angezeigt werden. Wird eine Spaltennummer fix für eine Sicht angegeben, dann werden alle Spalten bis zu dieser Spaltennummer auf der Sicht angezeigt, sofern die im Feld "Anzahl Spalten pro Sichtnummer" angegebene Anzahl der Spalten nicht überschritten wird.
Hinweis
Bei der Schnellübersicht für die Deckungsbeitragsverdichtungen zählen das Verdichtungsfeld, die Verdichtungsinhaltsfelder und die Bezeichnungsfelder nicht mit. Diese werden immer hinzugefügt.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Schema | Das Schema bestimmt den vertikalen und horizontalen Aufbau eines Kostenträgerberichtes. Es setzt sich aus einer bestimmten Anzahl und Kombination von Kostenträgerzeilen und Kostenträgerspalten zusammen. Kostenträgerschemata werden mit einem Kennzeichen (Buchstaben oder Ziffern; maximal zehnstellig) eindeutig gekennzeichnet. Ist der Name eines angelegten Schemas nicht bekannt, kann über den Lsit-Button eine Liste aller Schematas aufgerufen werden. Es ist auch möglich, eine Liste von Kostenträgerschemata aufzurufen, die mit dem aktuellen Wert im Schemafeld beginnt. Diese Liste kann durch Eingabe eines Kennzeichens in der vorletzten Zeile und durch Eingabe einer Buchstabenkombination in der letzten Zeile (auch einzelne Buchstaben; wenn Teile einer Bezeichnung bekannt sind) eingegrenzt werden. Auswahl aus der Liste ist durch Eingabe "1" möglich. |