Kostenstellenübersicht drucken

Mit diesem Programm wird eine Kostenstellenübersicht zusammengestellt und gedruckt.


Felder

Selektionen für Kostenstellenübersicht

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Geschäftsber./Kstl
In diesem Feld wird die untere Grenze des Selektionsmerkmals Geschäftsbereich angegeben. Ab diesem Geschäftsbereich erfolgt die Verarbeitung.
Der Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.
Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button eine Liste mit allen bereits angelegten Geschäftsbereichen aus der Tabelle FRD124 angezeigt.
Im Firmenstamm wird hinterlegt, ob mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird oder nicht. Außerdem wird dort ein Default Geschäftsbereich hinterlegt.
Dieses Feld dient als untere Grenze des Selektionsmerkmals Kostenstelle. Ab dieser Kostenstelle beginnt die Verarbeitung.
Über den List-Button wird das Matchcode-Programm "Kostenstelle" aufgerufen.
Bezugsgröße
Dieses Feld dient als untere Grenze des Selektionsmerkmals Bezugsgröße. Ab dieser Bezugsgröße beginnt die Verarbeitung.
Bezugsgröße
Dieses Feld dient als obere Grenze des Selektionsmerkmals Bezugsgröße. Bis zu dieser Bezugsgröße wird die Verarbeitung durchgeführt.
Verdichtung
Diese Verdichtung wird als unteres Selektionskriterium verwendet.
Über die Verdichtung wird bestimmt, welche Kostenstellen in einem Bericht zusammengefasst werden.
Über den List-Button im Eingabefeld wird das Matchcode-Programm "Verdichtung" aufgerufen.
Wird eine Verdichtung anstelle einer Kostenstelle/Bezugsgröße angegeben, hat die Angabe im Feld "Kennzeichen Summierung" folgende Auswirkung:
Kennzeichen Summierung = J, K: Es wird zusätzlich zum variablen Kostenstellenbericht der variable Kostenstellenbericht nach Verdichtungen gedruckt. Der variable Kostenstellenbericht wird wie bei Summierung = "N" gedruckt. Pro Verdichtung erscheint eine eigenes Deckblatt mit Angabe der aktuellen Verdichtung. Anschließend werden alle Kostenstellen der Verdichtung angedruckt.
Kennzeichen Summierung = N: Es wird der variable Kostenstellenbericht gedruckt. Pro Verdichtung erscheint eine eigenes Deckblatt mit Angabe der aktuellen Verdichtung. Anschließend werden alle Kostenstellen der Verdichtung angedruckt. Es wird keine zusätzliche Liste für den variablen Bericht nach Kostenstellenverdichtungen gedruckt.

Schema für Zeilen
Das Schema Kostenrechnung bestimmt den vertikalen Aufbau eines Berichtes. Es enthält die Berichtszeilen und die Berichtsspalten.
Ist der Name eines angelegten Schemas nicht bekannt und handelt es sich um ein Eingabefeld, kann über den List-Button eine Liste der angelegten Schemata angezeigt werden.
Ausg. Stat. Buchungen Finanzb.
Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob die statistischen Buchungen aus der Finanzbuchhaltung auf dem Druck/der Anzeige erscheinen oder nicht erscheinen.

  • Keine Stichwörter