Einzelnachweise nach Konten drucken

Mit Hilfe dieses Programms kann ein Einzelnachweis nach Konten abgerufen werden.

Felder

Kost.stellen druck.

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Sachkontonummer
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".
Kost.stellen druck.
Dieses Kennzeichen gibt an, ob die Bewegungen eines Kontos nach Kostenstellen unterteilt gedruckt werden.

Die Bewegungen eines Kontos werden auf Kostenstellenebene zu einer Summenzeile zusammengefasst ausgedruckt. Der Parameter "Einzelbuchungen drucken" entscheidet, ob die einzelnen Positionen je Kostenstelle ebenfalls gedruckt werden oder nicht.

Die Bewegungen eines Kontos werden zusammengefasst als Summenzeile gedruckt. Auf Kostenstellenebene erfolgt keine Ausgabe.
Einz.buchung druck.
Dieses Kennzeichen gibt an, ob die einzelnen Buchungen je Kostenstelle gedruckt werden.

Die Buchungen einer Kostenstelle werden gedruckt, hierzu muss "Kostenstellen drucken" ausgewählt werden.

Es wird je Kostenstelle eine Summenzeile oder keine Zeile gedruckt. Dies hängt vom Parameter "Kostenstellen drucken" ab.

  • Keine Stichwörter