oxaion Reports Kostenstellen
Über dieses Programm wird der variable Kostenstellen-Report abgerufen. Die für den Aufbau wichtigsten Parameter werden in der Tabelle FRDSIR (Schema oxaion Reports) gepflegt. In diesem Abruf muss ein Berichtsname angegeben werden, der in der Tabelle FRDSIR (Schema oxaion Reports) vorhanden sein muss. Zu diesem Namen werden die Daten in der Report-Datei aufgebaut bzw. angezeigt. Ebenso wird der Zeitraum für die Auswertung angegeben. Über einen weiteren Parameter wird gesteuert, ob der Bericht neu aufgebaut und angezeigt oder nur aufgebaut oder nur angezeigt wird.
Felder
Auswahl Berichtsdaten
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berichtsname |
Hier wird der Berichtsname angegeben, zu dem die Daten in der Berichtsdatei BIRKSP gespeichert werden. Der Berichtsname muss in der Tabelle
FRDSIR angelegt sein. Dort werden zu einem Berichtsnamen die für den Bericht relevanten Parameter hinterlegt.
| ||||||
Buchungsdatum | Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen. | ||||||
Buchungsperiode | Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
| ||||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. | |||||||
Kz. Berichtsverarbeitung | Das Kennzeichen Berichtsverarbeitung unterscheidet drei Ausprägungen:
Der Bericht muss neu aufgebaut werden, wenn sich die Fortschreibungen zur Kostenstelle geändert haben, sich die Parametereinstellungen in der Tabelle FRDSIR geändert haben oder wenn das zum Berichtsnamen angegebene Schema geändert wurde. |