Kostenstellenverdichtung drucken

Mit Hilfe dieses Programms wird ein Kostenstellenbericht für eine oder mehrere Verdichtungen gedruckt.

Der Berichtsaufbau wird über das Schema bzw. die BAB-Zeilen, und -spalten sowie die Kontenzuordnung vom Benutzer selbst festgelegt.


Felder

Selektion für Bericht angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Buchungsperiode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Verdichtung Diese Verdichtung wird als oberes Selektionskriterium verwendet. Über die Verdichtung wird bestimmt, welche Kostenstellen in einem Bericht zusammengefasst werden. Über den List-Button im Eingabefeld wird das Matchcode-Programm "Verdichtung" aufgerufen.
Summierung
Das Kennzeichen gibt an, ob die Beträge über alle ausgewählten Verdichtungen summiert werden sollen oder für jede Verdichtung, die innerhalb dem ausgewählten Von-Bis-Bereich liegt, ein eigener Bericht gedruckt werden soll.

Gültige Werte:

Die Werte aller ausgewählten Verdichtungen werden summiert und ein Bericht über den ausgewählten Bereich gedruckt.

Je Verdichtung wird ein Bericht gedruckt. Es erfolgt keine Summierung über den ausgewählten Bereich von/bis Verdichtung.
Einzelkonten drucken
In diesem Feld wird ein Kennzeichen angegeben, das steuert, ob und an welcher Stelle die Einzelkonten im Bericht gedruckt werden.
Über den List-Button in diesem Feld werden die gültigen Werte aus der oben aufgeführter Tabelle angezeigt.
In der Standardeinstellung sind die Kennzeichen in dieser Tabelle identisch mit den internen Funktionen und bieten folgende Auswahlmöglichkeiten:
K Die Einzelkonten werden nicht gedruckt
H Die Einzelkonten werden hinter der Wertzeile gedruckt
V Die Einzelkonten werden vor der Wertzeile gedruckt
Da diese Kennzeichen auch vom Anwender geändert werden können, ist es durchaus möglich, dass die Kennzeichen für die einzelnen Funktionen in Ihrem Hause davon abweichen.
Kostenst.summen dr.
Das Kennzeichen gibt an, ob die Kostenstellensummen sämtlicher in der Verdichtung enthaltenen Kostenstellen zusätzlich auf eine separate Liste gedruckt werden sollen.

Weitere Informationen unter BA43000_BA43000_IKZSD Detail.

Sum. je Bezugsgröße
Das Kennzeichen gibt an, ob die Kostenstellensummen sämtlicher in der Verdichtung enthaltenen Kostenstellen gegliedert nach Bezugsgrößen zusätzlich auf eine separate Liste gedruckt werden sollen.

Weitere Informationen unter BA43000_BA43000_IKZSB Detail.

Sollw. b. K.-Summen
Dieses Kennzeichen gibt an, ob im Bericht auf Grundlage der geplanten und tatsächlich gebuchten Beschäftigung der Bezugsgröße Sollwerte errechnet und ausgewiesen werden sollen oder nicht.
Betragsdarstellung
Dieses Kennzeichen definiert die Form und Größe der im Report ausgewiesenen Beträge (z.B. Darstellung mit zwei Nachkommastellen, ohne Nachkommastellen oder in Tausend). Unabhängig von diesem Kennzeichen rechnen die Report-Programme immer mit zwei Nachkommastellen. Das Kennzeichen hat lediglich Auswirkungen auf den Druck bzw. die Anzeige der Werte.
Gültige Werte
NNormale Darstellung mit zwei Nachkommastellen
VDarstellung in vollen Beträgen ohne Nachkommastellen
TDarstellung in Tausender-Beträgen

Bei einer Währungsdimension, die größer/gleich 1000 in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt ist, ist eine Darstellung in Tausender-Beträgen zwingend.

Schema für Zeilen
Das Schema Kostenrechnung bestimmt den vertikalen Aufbau eines Berichtes. Es enthält die Berichtszeilen und die Berichtsspalten.
Ist der Name eines angelegten Schemas nicht bekannt und handelt es sich um ein Eingabefeld, kann über den List-Button eine Liste der angelegten Schemata angezeigt werden.
Teildatei
In diesem Feld wird ein Teildateiname hinterlegt, unter dem die Report-Informationen gespeichert werden und für weitere Auswertungen zur Verfügung stehen.

Ein Teildateinamen muss mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen und darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.

Aus. stat. Finanzb.

Das Kennzeichen gibt an, ob die statistischen Werte aus der Finanzbuchhaltung, die bei der Kostenstellenumlage aus der Finanzbuchhaltung in die Kostenrechnung übernommen werden zusätzlich gedruckt werden.

Gültige Werte:

Die statistischen Werte der Finanzbuchhaltung werden gedruckt.

Dier statistischen Werte der Finanzbuchhaltung werden nicht gedruckt.

  • Keine Stichwörter