Planzahlen an Fibu übergeben

Dieses Programm baut aus Kostenrechnungsfortschreibungen Fibu-Planzahlen auf. Zu einer genauen Beschreibung des Vorgehens sei hier auf die Feldbedienerhilfen und auf das Verfahrenshandbuch der Kostenrechnung verwiesen.


Felder

Buchungsdatum und weitere Übernahmeparameter eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Buchungsperiode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

Summierte Kostenart
Der Anwender hat die Möglichkeit, alle Planbewegungen einer Kostenart summieren zu lassen. Das bedeutet, dass wenn er das Kennzeichen für "Summ. Kostenarten" auf der Leitdatenmaske auf "J" setzt, alle Planbewegungen zu einer Kostenart über alle Kostenstellen hinweg zu einem Wert aufsummiert werden, der auch dann mit der Schlüsselkennung "Kostenart" in die Fibu-Budgetdatei fortgeschrieben wird.
Falls der Anwender hingegen das Kennzeichen auf "N" setzt, bleiben die Bewegungen mit der Schlüsselung "Kostenart Kostenstelle" bestehen und und werden auch so in die Fibu-Budgetdatei übertragen.
Planzahlen übergeben
Über dieses Kennzeichen kann gesteuert werden, welche Kosten in die Budgetdatei der Finanzbuchhaltung übernommen werden.

Gültige Werte:
Primär Es werden nur Primärkosten übernommen.
Beides Es werden Primär-, Sekundär- und Statistikkosten übernommen.
Plan überschreiben
Der Anwender kann durch dieses Kennzeichen steuern, ob bereits vorhandene (manuell in der Fibu-Budgetdatei erfasste) Planzahlen durch die Kostenrechnungszahlen überschrieben werden (Plan überschreiben = "J") oder ob die bereits vorhandenen Zahlen belassen werden (Plan überschreiben = "N").

  • Keine Stichwörter