Verdichtungen maschinell erstellen
Dieses Programm ermöglicht es aus der Struktur, welche sich durch die Angabe der übergeordneten Aufträge in den Auftragsköpfen ergibt, maschinell Verdichtungen zu erstellen.
Die Verdichtungsnummer ergibt sich aus dem Kennzeichen, dem Jahr und der Nummer des übergeordneten Auftrags. Zur Verdichtung gehören der Auftrag selber, alle Aufträge, die den Auftrag als übergeordneten Auftrag besitzen und alle Aufträge, die einen der Verdichtung zugehörenden Auftrag als übergeordneten Auftrag besitzen.
Verdichtungen, die aus nur einem Auftrag bestehen, werden nicht erstellt.
Beispiel: Im Auftragskopf wurden folgende Angaben gemacht:
Auftrag | übergeordneter Auftrag | |
---|---|---|
R 93 000001 | R 93 000001 | |
R 93 000002 | R 93 000001 | |
R 93 000003 | R 93 000001 | |
R 93 000004 | R 93 000002 | |
R 93 000005 | R 93 000002 | |
R 93 000006 | R 93 000005 | |
R 93 000007 | R 93 000007 |
Verdichtung Auftrag
R93000001 | R 93 000001 |
R93000001 | R 93 000002 |
R93000001 | R 93 000003 |
R93000001 | R 93 000004 |
R93000001 | R 93 000005 |
R93000001 | R 93 000006 |
R93000002 | R 93 000002 |
R93000002 | R 93 000004 |
R93000002 | R 93 000005 |
R93000002 | R 93 000006 |
R93000005 | R 93 000005 |
R93000005 | R 93 000006 |
Felder
Grenzen für übergeordnete Aufträge eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Übergeord. Auftrag | Die Auftragsnummer des übergeordneten Auftrags bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Erkennung eines Auftrags. Sie wird pro Kalenderjahr beginnend bei einem frei definierten Startwert automatisch hochgezählt.
|