Projektpositionen kopieren
Hier können Projektpositionen beliebig kopiert werden. Geprüft wird hierbei ob die Kopiervorlage existiert und das Ziel noch frei ist. Neben dem gezielten Kopieren innerhalb eines Projektes (Vorbelegung beim Aufruf des Dialoges) kann durch Änderung der Kopiervorlage auch von anderen Projekten kopiert werden. Dabei kann der Umfang der Kopie über die angezeigten Möglichkeiten eingeschränkt werden.
Projektposition per Drag and Drop kopieren
Über einen eigenen Dialog können vorhandene Projektpositionen in ein vorhandenes Projekt gezogen werden.
Klicken Sie in der Projektverwaltung im Funktionsmenü auf "Positionen auflisten". Aus dem angezeigten Dialog, bei dem Sie über Filter oder der freien Suche die Auswahl einschränken, können die Projektposition an das Ziel gezogen werden.
So gehts:
- Öffnen Sie das Zielprojekt in der Projektverwaltung
- Rufen Sie im Funktionsmenü den Dialog "Positionen auflisten" auf
- Schränken Sie die Auswahl durch Filter oder der freien Suche ein
- Ziehen Sie die gewünschte Projektposition an das Ziel
Die ausgewählte Projektposition wird an die ausgewählte Stelle kopiert.
Felder
Quelle und Zielposition angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Projektnummer | Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
| ||||
Projektposition | Die Positionsnummer dient zur logisch sinnvollen Anordnung der Projektpositionen. Über entsprechende Einträge in den Benutzeroptionen Projektmanagement bzw. im Projektkopf kann eine mehrstufige Projektstrukturtiefe dargestellt werden. Beispiele:
Der Aufbau der Positionsnummer muss vor der Erfassung von Projektpositionen festgelegt werden. Der Inhalt der Projektpositionsnummer kann während der Projektabwicklung geändert werden, um z.B. die geänderte Zuordnung einer Materialposition zu dokumentieren. | ||||
Untergeordn. Posi. kopieren | [Fließtext zur Beschreibung des Feldes in max. 5-6 Sätzen. ] |