Freigabe kreditgesperrter Projekte im Batch

Mit diesem Programm können Projekte wieder freigegeben werden, die wegen Überschreitung des Kreditvolumens gesperrt wurden.

Dieses Programm prüft für alle Projekte, die den Status 'K' besitzen, ob eine Freigabe zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist. Die Projekte werden pro Kunde in der Reihenfolge des Erfassungsdatums zur Prüfung herangezogen. Pro Kunde wird geprüft, ob eine automatische Kreditfreigabe gewünscht wird. Das Kennzeichen 'Kreditbeurteilung' aus dem Kundenstamm legt über die Tabelle FRD211 fest, ob ein Kunde für automatische Kreditfreigabe berücksichtigt werden soll.

Für alle Kunden, für die eine automatische Kreditfreigabe möglich ist, wird der Verfügungsrahmen ermittelt:

Kreditlimit

- offener Auftragswert (ohne kreditgesperrte Aufträge) VKS

- Lieferwert der Lieferungen, die nicht in die Buchhaltung übernommen worden sind (VKS)

- offener Bruttoverkaufswert Projekte

- offene Projektrechnungen, die nicht in die Buchhaltung übernommen worden sind

- offener Auftragswert (ohne kreditgesperrte Aufträge) Service

- offene Servicerechnungen, die nicht in die Buchhaltung übernommen worden sind

- offener Saldo

- Wechsel-Obligo

+ erhaltene Anzahlungen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

= Verfügungsrahmen

Alle Projekte für Kunden, denen Kredit ohne Limit zugestanden wurde, werden ohne Prüfung freigegeben. Ansonsten werden die Projekte bis zum Erreichen des Verfügungsrahmens freigegeben. Die freigegebenen Projekte erhalten den letzten Status aus der Statushistorie.

Das Ergebnis des Programmlaufs wird in einem Protokoll festgehalten.

Felder

  • Keine Stichwörter