Lohnsummen drucken

Mit diesem Druckprogramm können Lohnsummen nach leistenden Kostenstellen sortiert gedruckt werden.

Je nach Auswahl werden die einzelnen Lohnsummen nach leistenden Kostenstellen und Kontonummer summiert für die ausgewählten zu belastenden Geschäftsbereiche/Kostenstellen ausgedruckt, wobei eine weitere Selektion nach verschiedenen Kriterien möglich ist.

Felder

Druckgrenzen für Lohndaten angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Leist. Gb./Kstl.
In diesem Feld wird der Geschäftsbereich angegeben, der für andere Geschäftsbereiche Leistungen erbringt.

Der Geschäftsbereich ist der Ordnungsbegriff für Betriebseinheiten und der Oberbegriff für Kostenstellen.

In diesem Feld wird die Kostenstelle angegeben, die für andere Kostenstellen Leistungen erbringt.

Die Kostenstelle ist der Ort der Kostenentstehung.

Zu belast. Gb./Kstl
In diesem Feld wird der Geschäftsbereich angegeben, der mit Kosten belastet wird.
Der Geschäftsbereich ist der Ordnungsbegriff für Betriebseinheiten und der Oberbegriff für Kostenstellen.
Die dazugehörige Tabelle ist FRD124 (Geschäftsbereiche).
In diesem Feld wird die Kostenstelle angegeben, der die entstandenen Kosten belastet werden.
Die Kostenstelle gehört zu einem bestimmten Geschäftsbereich.
Personalnummer
In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben.

Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden.

Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden.

Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert.

Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand.

Auftrag
Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
Buchungsdatum
In diesem Feld wird das Buchungsdatum angegeben, ab dem die Verarbeitung erfolgen soll.
Das Buchungsdatum ist das Datum, an dem die Zahlung bzw. Rechnung buchhalterisch wirksam wird.
Periode
Dieses Feld dient zur Anzeige von Periode und Jahr am Bildschirm.

  • Keine Stichwörter