Schnittstelle in BIA übernehmen
Dieses Programm steuert die Übernahme von Daten in die BIA.
Mit diesem Programm können Daten aus der Finanzbuchhaltung, dem Lager und dem Lohn übernommen werden. Durch die Steuerung mittels Kennzeichen ist es möglich, Teilbereiche oder alle Daten zu übernehmen. Außerdem können bestimmte Zeiträume ausgewählt werden.
Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
- Material- und Fremdleistungspositionen werden aus der USIKOP übernommen, wenn die entsprechende Kostenartengruppe ausgewählt ist ("1" bzw. "2" oder "*"). Die Übernahme findet als Testlauf statt, wenn "Positionen verbuchen" = " ". Es werden je ein Übernahme- und ein Fehlerprotokoll erstellt, fehlerhafte Sätze bleiben in der USIKOP stehen
- Die nicht verbuchten Positionen werden geprüft, wenn "Positionen prüfen" = " ". Es wird ein Protokoll der fehlerhaften Auftragspositionen gedruckt.
- Die fehlerfreien Positionen werden gedruckt, wenn "fehlerfreie Positionen drucken" = " ".
- Die fehlerfreien Positionen werden verbucht, wenn "Positionen verbuchen" = " ". Es wird ein Buchungsprotokoll ausgegeben.
Felder
Grenzen und Steuerkennzeichen angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Buchungsdatum | Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen. | ||||
Periode | Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
| ||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. | |||||
Personalnummer | In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben. Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden. Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden. Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert. Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand. | ||||
Leist. Gb./Kstl. | In diesem Feld wird der Geschäftsbereich angegeben, der für andere Geschäftsbereiche Leistungen erbringt. Der Geschäftsbereich ist der Ordnungsbegriff für Betriebseinheiten und der Oberbegriff für Kostenstellen. | ||||
In diesem Feld wird die Kostenstelle angegeben, die für andere Kostenstellen Leistungen erbringt. Die Kostenstelle ist der Ort der Kostenentstehung. | |||||
Kostenartengruppe | Die Kostenartengruppe definiert die Art der Aufwendungen. Für verschiedene Aufwendungen sind verschiedene Informationen möglich. Beispiel: Materialpositionen enthalten Teilenummern und Lagerorte. Lohnpositionen enthalten Lohnarten, Personalnummern und Lohnzuschläge. Die dazugehörige Tabelle ist die FRDPOS (Kostenartengruppe). | ||||
Testlauf |
|