Korrektur Objektdaten
Mit diesem Programm kann ein Korrekturlauf Objektdaten durchgeführt werden. Bei dem Korrekturlauf werden die Angaben zum Objekt für einen Auftrag in der übergreifenden Auftragsverwaltung mit den Hinterlegungen zum Objekt in den verbuchten Schnittstelleneinzelnachweisen und gebuchten Auftragsfortschreibungen verglichen. Stimmen die Objekte nicht überein, werden die Einzelnachweise und Auftragsfortschreibungen geändert. Die Verarbeitung lässt sich für den angegebenen Bereich von Buchungsdatum, von Auftrag und bis Buchungsdatum, bis Auftrag eingrenzen.
Sind bereits Buchungen zum Auftrag u./o. Objekt vorhanden und wurden Änderungen hinsichtlich des Objekts in der Auftragsverwaltung vorgenommen, sollte dieses Programm zu Korrektur der oben beschriebenen Daten aufgerufen werden.
Felder
Kriterien für die Korrektur Objektdaten eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchungsdatum | Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen. | ||||||||||
Buchungsperiode | Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
| ||||||||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. | |||||||||||
Auftrag | Hiermit wird ein Anwendungsgebiet angegeben, mit dem in der Kostenrechnung gearbeitet werden kann, und dem der Auftrag zuzuordnen ist (z.B. VKS oder PPS). Die in der Kostenrechnung zugelassenen Anwendungsgebiete sind in obiger Tabelle hinterlegt. Es ist zusammen mit Auftragskennzeichen, Auftragsjahr und Auftragsnummer Bestandteil des gesamten Auftrags. Der gesamte Auftrag kann in den verschiedenen Anwendungsgebieten wie folgt verwendet werden:
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt. | ||||||||||
Als Bestandteil des Auftrages kann die Auftragsnummer die Nummer des Fertigungsauftrags oder des Verkaufsauftrags sein. Sie ist zusammen mit Auftragsanwendung, Auftragskennzeichen und Auftragsjahr Bestandteil des gesamten Auftrags. Der gesamte Auftrag kann in den verschiedenen Anwendungsgebieten wie folgt verwendet werden:
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt. |