Planung aus Angebotskalkulation übernehmen

Über dieses Programm erfolgt eine Auftragsvorkalkulation für VKS-Aufträge mit Dep. gesteuerten Artikeln. Aus den Werten der PPS-Vorkalkulation werden Material- und Fertigungsgemeinkosten berechnet und zu der Planversion des Abrufs in die Datei USIKOP eingestellt. Es werden außerdem Frachtkosten, Skonti, Boni, Provisionen, Umsatzerlöse und externe Kosten ermittelt. Die Kalkulationsdaten werden zur letzten Kalkulation ermittelt und der Periode zugeordnet, in der das Eröffnungsdatum des Fertigungsauftrags liegt. Nach der Verarbeitung werden die abgearbeiteten Sätze der Datei VPSDAP im Feld PSGBAR gekennzeichnet. Das Feld PSGBAR kann folgende Stati besitzen:

Jes wurden USIKOP-Sätze erzeugt.
Wes wurden keine USIKOP-Sätze erzeugt, der Satz ist fehlerfrei
Fes wurden keine USIKOP-Sätze erzeugt, der Satz ist fehlerhaft



Felder

Zeitraum für die Plan-Angebotsvork. DEP-St. auswählen

FeldbezeichnungErklärung
Änderungsdatum
Das Buchungsdatum bezeichnet das Datum, zu dem eine Zahlung, Rechnung oder ein Beleg buchhalterisch wirksam wird.
Es wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Die Buchungsperiode ist der Zeitraum, dem ein Buchungsdatum eindeutig zugeordnet wird.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung zum Buchungsdatum.
Testlauf starten
In diesem Feld wird angegeben, ob der Abruf der Planangebotskalkulation im Testlauf oder im Echtlauf mit Fortschreibung in die USIKOP durchgeführt werden soll. Gültige Werte:

Testlauf

Echtlauf (die Kalk.-Werte werden in die USIKOP zur weiteren Verbuchung fortgeschrieben)
Aktualisieren
Über dieses Kennzeichen wird festgelegt, ob die dispositionsrelevanten Mengenfelder aktualisiert werden sollen oder ob nur eine Liste gedruckt werden soll (z. B. durchschnittlicher Wochenverbrauch, Meldebestand, Sicherheitsbestand).

  • Keine Stichwörter