Lieferantenartikel verwalten
Mit diesem Programm können die Preise auf Lieferantenartikelebene für eine ganze Gruppe von Teilen/Lieferanten geändert werden. Die Preisänderung wird in einem anschließend laufenden asynchronen Job durchgeführt. Es kann also sein, dass die geänderten Preise nicht sofort zur Verfügung stehen.Es erfolgt grundsätzlich eine Druckausgabe, die die durchgeführten Preisänderungen dokumentiert.
Felder
Lieferanten / Artikel zum Ändern der Preise auswählen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Lieferant | Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart. Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet. Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein. |
Datum Preisänderung | In diesem Feld wird ein gültiges Datum angegeben. Das Datum wird am Bildschirm im Format angezeigt, das auf Sachbearbeiterebene in der Kennwortdatei hinterlegt ist. In Dateien wird das Datum immer im ISO Datumsformat abgespeichert. |
Proz.-Satz | Hier wird ein gültiger Prozentsatz eingegeben, um den die Preise im Lieferantenartikelstamm verändert werden sollen.
|
Neue Pr. fortschr. | In diesem Feld wird angegeben, ob die neu errechneten Preise auch in der Lieferantenartikelstammdatei eingetragen werden sollen. Der neue Wert erscheint dann im Feld "Neuer Preis"mit dem aktuellen Tagesdatum als Gültigkeitsdatum.
Die Vorgabe dieses Feldes ist "nicht markiert", d.h. es wird nur eine Liste mit den geänderten Preisen ausgedruckt. Bei der Bestelldatenerfassung können diese neuen Preise dann aber nicht berücksichtigt werden. |