Bewertungsdaten je Lieferant
Dieses Programm dient zum Aufruf der Dialoganzeige der Lieferantenartikelbewertungsdaten.
Angegeben werden müssen die Teildatei, die Lieferantennummer und die Darstellungsart.
Aufgrund der Darstellungsart wird gesteuert, nach welchem Bewertungskriterium sortiert die Anzeige erfolgt.
Falls die Anzeige nach der gewichteten Kennzahl sortiert erfolgen soll, können die Gewichtungsfaktoren überschrieben werden. In diesem Fall werden die Bewertungsdaten temporär neu gewichtet. Dies kommt also einer Simulation der Kennzahlen aufgrund unterschiedlicher Gewichtungsfaktoren gleich.
Felder
Auswahl eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Teildatei | Eine Teildatei muss angegeben bzw. ausgewählt werden, wenn die Daten in verschiedenen Teildateien zusammengefasst sind. Über den List-Button kann eine Liste der gültigen Teildateien angezeigt werden.
|
Dispo-Zuordnung | Dieses Kennzeichen steuert, ob bei der automatischen Bestellvorschlagsgenerierung aus der Disposition auf diese Teildatei der Lieferantenbewertungsdateien zugegriffen werden soll.
Bei jedem Lieferantenbewertungslauf werden die entsprechenden Informationen in einer eigenen Teildatei abgespeichert. Damit die Disposition bei der Bestellvorschlagsgenerierung auf die richtige Teildatei zurückgreifen kann, wird pro Firma eine einzige Teildatei so gekennzeichnet, dass sie herangezogen werden soll. |
Lieferant | Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart. Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet. Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein. |
CPD-Nummer | In diesem Feld wird die Adressnummer für das Conto-pro-Diverse (CPD-Konto) der Finanzbuchhaltung angegeben. Die CPD-Nummer hat für die Finanzbuchhaltung die Funktion, dass Lieferanten- bzw. Kundenadressen, die nicht regelmäßig wiederkehren, und für die demzufolge kein eigenes Personenkonto eingerichtet werden soll, in einem Adressbestand "Einmaladressen" mit den erforderlichen Informationen hinterlegt werden können und über das CPD-Hauptkonto (siehe auch Kennzeichen im Personenkontenstamm) umsatzmäßig zugeordnet werden. Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button in das Matchcode-Programm "CPD-Konten" verzweigt. Für Bestellungen im Einkauf und Aufträge im Verkauf mit einem CPD-Konto können keine Voraus-/Anzahlungen erfasst werden. |
Gew.faktor Preis | Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst. Der Gewichtungsfaktor Preis bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Preiskennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll. |
Gew.faktor Qualität | Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst. Der Gewichtungsfaktor Qualität bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Qualitätskennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll. |
Gew.faktor Umsatz | Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst. Der Gewichtungsfaktor Umsatz bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Umsatzkennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll. |
Gf. Lieferservice | Bei der Lieferanten(artikel)bewertung wird eine gewichtete Kennzahl ermittelt, die die Einzelkriterien Preis, Qualität, Umsatz und Lieferservice umfasst. Der Gewichtungsfaktor Lieferservice bestimmt also die Gewichtung, mit wie viel Prozent die Lieferservicekennzahl in die gewichtete Kennzahl einfließen soll. |