Lieferantenbenachrichtigungen durchführen

Dieses Programm dient zum Ausdruck der Lieferanten-(artikel-)bewertungsdaten, die dem Lieferanten zur Benachrichtigung zugesendet werden können.

Angegeben werden müssen die Teildatei, die Darstellungsart und die Lieferantennummer von - bis.

Wird in dem Feld 'Datum' eine Angabe getroffen, so erfolgt ein Wiederhollauf, andernfalls ein Originallauf.

Aufgrund der Darstellungsart wird gesteuert, nach welchem Bewertungskriterium sortiert die Anzeige erfolgt.

Es wird ein Textbaustein verwendet für die Textobjektart (EKS; LINR) und für die Textverwendung LBN aus Tabelle FRDTVW.

Felder

Auswahl angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Teildatei
In diesem Feld wird ein Teildateiname hinterlegt, unter dem die Report-Informationen gespeichert werden und für weitere Auswertungen zur Verfügung stehen.
Ein Teildateinamen muss mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen und darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.
Darstellungsart
Dieses Kennzeichen steuert die Darstellungsart für die Anzeige und den Ausdruck der Lieferanten(teile)bewertungsdaten. Je nach Ausprägung werden die Daten sortiert nach Preis-, Qualitäts-, Lieferservice-, Umsatz- oder gewichteter Kennzahl dargestellt.
Die dazugehörige Tabelle ist FRDDSA (Darstellungsart d. Lieferantenartikelbewertungsdaten).
Datum
In diesem Feld kann ein gültiges Datum zur Steuerung eines Wiederhollaufes angegeben werden.
Wird eine Datumsangabe getätigt, so werden die Lieferantenbewertungsinformationen ausgegeben, die zu dem angegebenen Datum schon einmal gedruckt wurden.
Wird dieses Datums-Feld nicht bedient, so wird ein Originallauf durchgeführt.
Lieferant
Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart.

Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet.

Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein.

Artikelauswahl

Allgemeines Artikelauswahlprogramm (US11670)

  • Keine Stichwörter