Restmengenstorno
Wird die Funktion Restmengenstorno aufgerufen, werden hier die Werte für Bestellung und Lieferung und als Differenz davon der zu stornierende Wert angezeigt. Soll der Storno für den ganzen Beleg durchgeführt werden, werden die Werte in Hauswährung angezeigt, wird die Stornierung für eine Belegposition aufgerufen, so werden die Mengen angezeigt.
Stornierte Positionen sind erledigt und können nicht mehr bearbeitet werden.
Felder
Restmengenstorno
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Bruttowert | Der Wert wird errechnet aus der Menge multipliziert mit dem Bruttopreis unter Berücksichtigung der Preisdimension.
Der Preis und damit der Wert liegt in der jeweiligen Währung vor, in der der Beleg geführt wird. Zur Umrechnung in die Firmenwährung müssen der jeweilige Kurs und die Währungsdimension berücksichtigt werden. Der Bruttowert wird sowohl auf Positionsebene als auch auf Kopfebene mitgeführt. Im Kopf repräsentiert der Wert die Summe aller Positionen. Das Feld steht in zahlreichen Auskunftsprogrammen zur Verfügung. |
Währung | Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code. |
Lieferwert | In diesem Feld wird der Nettowert von allen durchgeführten (Teil-) Lieferung in Belegwährung ausgewiesen. Bei Lagerartikeln wird der Durchschnittspreis zugrunde gelegt, bei DEP-Artikeln der aktuelle Beschaffungspreis. Im Projektmanagement: Bei der Ermittlung des Lieferwertes werden zwei Fälle unterschieden:
|
Offener Bestellwert | Der wertmäßige Bestellbestand in Firmenwährung ergibt sich als Summe der Werte aller entsprechenden offenen Bestellungen.
|