Beistellungen

Mit dieser Funktion können Beistellpositionen aus unterschiedlichen Bestellungen für einen Lieferanten einem zuvor erzeugten Entnahmeschein zugeordnet werden.

Die offene Auslieferungsmenge wird voreingestellt und kann manuell geändert werden.

Die verfügbare Menge pro Lagerebene (Artikel, Lagerort oder Lagergruppe) wird angezeigt.

Es wird auch die freie Menge auf dem Lieferantenlager (Ziellager) angezeigt, die ggf. durch eine vorherige Überlieferung zustande kam. Für diesen freien Bestand können ebenfalls "Entnahmeschein-Positionen" gebildet werden, die jedoch nur einen Entnahmescheinbestand repräsentieren und keine Umbuchungsvorgänge zur Folge haben.

Den freien Bestand kann man über eine Kontextmenüauswahl "Materialposition der freien Menge zuordnen" mit der Beistellposition verbinden.

Über Tabelle VRLE39 kann angegeben werden, dass die Entnahmemenge aufgrund der Sprungmenge im Artikelstamm gerundet wird.

Der Entnahmescheinbestand wird zuerst auf dem Entnahmelager und nach der Umbuchung auf dem Lieferantenlager gebucht.

Bei Umbuchung unter Berücksichtigung von Sprungmengen wird für die Mehrmenge der Entnahmescheinbestand wieder auf dem Lieferantenlager reduziert. Daraus entsteht dann die sogenannte freie Menge.



  • Keine Stichwörter