Verpackungsdaten zur Wareneingangs-Teillieferung erfassen

Funktionsbeschreibung

In dieser Maske müssen Sie eingeben, wie die Ware verpackt ist, d. h. mit welcher Verpackung und in welchen Einheiten sie ans Lager gebucht werden soll. Soll sie völlig unverpackt bleiben, so reicht es aus, das Feld 'Menge pro Single' oder 'Anzahl Singles' zu füllen und die Felder für die Verpackung leer zu lassen.

Sind für den gelieferten Artikel im Artikelstamm Packmittel oder Füllmengen hinterlegt, so werden diese als Default-Werte eingestellt. Ist für die Packmittel ein Lieferantenartikelstammsatz vorhanden, so wird der Vermögensstatus daraus vorbelegt.

Bei Bedarf kann gleichzeitig mit der Verbuchung ein interner Warenanhänger pro Single und/oder Master gedruckt werden. Der Default-Wert für diesen Schalter wird aus dem Artikelstamm für das Packmittel ermittelt.

Beispiel für einen Wareneingang mit Verpackung:

Von dem Artikel XY werden 50 Stück geliefert, wobei jeweils 5 Stück in einem Karton liegen und 10 Kartons auf einer Palette. Die Palette hat zudem einen Deckel. Die Palette ist Eigentum des Lieferanten, die Kartons und der Deckel sind Verbrauchsmaterial.

Die Eingaben sollten dann wie folgt aussehen:

Felder

Daten eingeben

FeldbezeichnungErklärung
Single
Packmittel
Dieses Feld enthält die Artikelnummer für das Packmittel des Single.
Vermögensstatus
Dieses Kennzeichen legt fest, wem das Packmittel des Single gehört.
Menge pro Single
Die Menge eines Teils, die ein Single enthalten soll.
Mengeneinheit
Dieses Feld enthält ein gültiges Kennzeichen für die hinterlegte Mengeneinheit (Kilogramm, Stück usw.).

Es kann eine andere Mengeneinheit angegeben werden als die, die aus aus der Finanzbuchhaltung übernommen wurde.

Die dazugehörige Tabelle ist FRD110 (Mengeneinheit).

Anzahl Singles
Die Anzahl an Singles, die bei einer Lagerzugangsbuchung erstellt werden sollen.
Beispiel: Bei einer einzulagernden Menge von 100 ST und einer Anzahl Singles von 5 werden 5 Singles mit jeweils 20 ST angelegt.
Warenanhängerdruck
Dieses Feld steuert, ob ein Warenanhänger für die Single-Einheit gerduckt werden soll.
Master
Packmittel
Dieses Feld enthält die Artikelnummer für das Packmittel des Master.
Vermögensstatus
Dieses Kennzeichen legt fest, wem das Packmittel des Masters gehört.
Zupacken in Master
Dieses Feld beinhaltet die Zusammenfassung eines oder mehrerer Singles zu einer Einheit auf einem Packmittel (Umverpackung), die durch eine eindeutige Nummer (Master-Belegnummer) sowohl im System als auch in der Realität (durch einen entsprechenden Warenanhänger) identifiziert wird.

Ein Master kann optional auch noch Zusatzpackmittel enthalten (wie z.B. Zwischenlagen).

Warenanhängerdruck
Dieses Feld steuert, ob ein Warenanhänger für die Master-Einheit gerduckt werden soll.
Master-Zusatz
Packmittel
Dieses Feld enthält die Artikelnummer für das Packmittel des Master-Zusatzes.
Vermögensstatus
Dieses Kennzeichen legt fest, wem das Packmittel des Master-Zusatzes gehört.
Anzahl Packmittel Zusatz
Das Feld enthält die Menge eines Zusatz-Packmittels, die sich auf einem Master befindet.

  • Keine Stichwörter