Felder
Prozentsatz und Nutzungdauer AfA-Zeiträume
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
AfA - Bezeichnung | In diesem Feld kann ein interner Text für die Abschreibungstabelle hinterlegt werden.
|
AfA-Zeitraum 1 | In diesem Feld wird der Sonderabschreibungsprozentsatz für den ersten (AP1S), zweiten (AP2S), dritten (AP3S), vierten (AP4S), fünften (AP5S) oder sechsten (AP6S) Abschreibungszeitraum angegeben. Der Abschreibungsprozentsatz wird benutzt, um die Abschreibungen für das Wirtschaftsgut zu berechnen. Der Abschreibungsprozentsatz wird als Gesamtprozentsatz angegeben. Beispiel: 50% und 12 Monate --> Abschreibung von 50% im ersten Jahr 50% und 60 Monate --> 5 Jahre lang je 10% |
Nutz.monate 1 N-AfA | Hier wird die Nutzungsdauer für den ersten Abschreibungszeitraum angegeben, in dem der Abschreibungsprozentsatz "1" gültig ist.
Innerhalb des Abschreibungszeitraumes wird die Wertberichtigung mit dem Abschreibungsprozentsatz eins berechnet. Es können bis zu fünf verschiedene Abschreibungszeiträume angegeben werden. |
AfA-Zeitraum 2 | In diesem Feld wird der Sonderabschreibungsprozentsatz für den ersten (AP1S), zweiten (AP2S), dritten (AP3S), vierten (AP4S), fünften (AP5S) oder sechsten (AP6S) Abschreibungszeitraum angegeben. Der Abschreibungsprozentsatz wird benutzt, um die Abschreibungen für das Wirtschaftsgut zu berechnen. Der Abschreibungsprozentsatz wird als Gesamtprozentsatz angegeben. Beispiel: 50% und 12 Monate --> Abschreibung von 50% im ersten Jahr 50% und 60 Monate --> 5 Jahre lang je 10% |
Nutz.monate 2 N-AfA | Hier wird die Nutzungsdauer fur den zweiten Abschreibungszeitraum angegeben, in dem der Abschreibungsprozentsatz "2" gültig ist.
Innerhalb des Abschreibungszeitraumes wird die Wertberichtigung mit dem Abschreibungsprozentsatz zwei berechnet. Es können bis zu fünf verschiedene Abschreibungszeiträume angegeben werden. |
AfA-Zeitraum 3 | In diesem Feld wird der Sonderabschreibungsprozentsatz für den ersten (AP1S), zweiten (AP2S), dritten (AP3S), vierten (AP4S), fünften (AP5S) oder sechsten (AP6S) Abschreibungszeitraum angegeben. Der Abschreibungsprozentsatz wird benutzt, um die Abschreibungen für das Wirtschaftsgut zu berechnen. Der Abschreibungsprozentsatz wird als Gesamtprozentsatz angegeben. Beispiel: 50% und 12 Monate --> Abschreibung von 50% im ersten Jahr 50% und 60 Monate --> 5 Jahre lang je 10% |
Nutz.monate 3 N-AfA | Hier wird die Nutzungsdauer für den dritten Abschreibungszeitraum angegeben, in dem der Abschreibungsprozentsatz "3" gültig ist.
Innerhalb des Abschreibungszeitraumes wird die Wertberichtigung mit dem Abschreibungsprozentsatz drei berechnet. Es können bis zu fünf verschiedene Abschreibungszeiträume angegeben werden. |
AfA-Zeitraum 4 | In diesem Feld wird der Sonderabschreibungsprozentsatz für den ersten (AP1S), zweiten (AP2S), dritten (AP3S), vierten (AP4S), fünften (AP5S) oder sechsten (AP6S) Abschreibungszeitraum angegeben. Der Abschreibungsprozentsatz wird benutzt, um die Abschreibungen für das Wirtschaftsgut zu berechnen. Der Abschreibungsprozentsatz wird als Gesamtprozentsatz angegeben. Beispiel: 50% und 12 Monate --> Abschreibung von 50% im ersten Jahr 50% und 60 Monate --> 5 Jahre lang je 10% |
Nutz.monate 4 N-AfA | Hier wird die Nutzungsdauer für den vierten Abschreibungszeitraum angegeben, in dem der Abschreibungsprozentsatz "4" gültig ist.
Innerhalb des Abschreibungszeitraumes wird die Wertberichtigung mit dem Abschreibungsprozentsatz vier berechnet. Es können bis zu fünf verschiedene Abschreibungszeiträume angegeben werden. |
AfA-Zeitraum 5 | In diesem Feld wird der Sonderabschreibungsprozentsatz für den ersten (AP1S), zweiten (AP2S), dritten (AP3S), vierten (AP4S), fünften (AP5S) oder sechsten (AP6S) Abschreibungszeitraum angegeben. Der Abschreibungsprozentsatz wird benutzt, um die Abschreibungen für das Wirtschaftsgut zu berechnen. Der Abschreibungsprozentsatz wird als Gesamtprozentsatz angegeben. Beispiel: 50% und 12 Monate --> Abschreibung von 50% im ersten Jahr 50% und 60 Monate --> 5 Jahre lang je 10% |
Nutz.monate 5 N-AfA | Hier wird die Nutzungsdauer für den fünften Abschreibungszeitraum angegeben, in dem der Abschreibungsprozentsatz "5" gültig ist.
Innerhalb des Abschreibungszeitraumes wird die Wertberichtigung mit dem Abschreibungsprozentsatz fünf berechnet. Es können bis zu fünf verschiedene Abschreibungszeiträume angegeben werden. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
AfA-Tabelle | In einer Abschreibungstabelle können für maximal fünf Zeiträume variable Abschreibungsprozentsätze festgelegt werden. Eine Abschreibungstabelle kann nur angegeben werden, wenn sie für die gewählte Abschreibungsmethode zulässig ist. In der Tabelle FRDAMT ist für jede Abschreibungsmethode ein Steuerkennzeichen StN (Staffelabschreibungsverteilung) mit den Ausprägungen "J" oder "N" hinterlegt. Mit Hilfe der Abschreibungstabellen kann z.B. die degressive Gebäudeabschreibung nach § 7 Abs. 5,1 realisiert werden. |
Normal-/Sonder-AfA | Interne Kennzeichnung, ob die Abschreibungstabelle eine Normalabschreibungstabelle oder eine Sonderabschreibungstabelle ist.
Entsprechend dieser Kennzeichnung erfolgt eine Bildschirmsteuerung und es werden die entsprechenden Dateifelder in der Datei FAFTBP angesprochen. |