Abgangslisten nach Standortnummern drucken
In diesem Programm werden die Daten für das Drücken von Abgangslisten nach Gemeindekennziffern/Standorten angegeben. Für jedes Wirtschaftsgut wird der Anschaffungswert des Abgangs, der Wertberichtigungsbetrag des Abgangs und der Buchwert des Abgangs ausgewiesen. Desweiteren werden, so weit vorhanden, Verkaufserlös, Gewinn und Verlust gedruckt.
Ist in der Tabelle VRLF53 das Kennzeichen FA44* für die Trennung der Erlöse auf 'J' gesetzt, werden Erlöse, Gewinn und Verlust in kurz- und langfristig aufteilt.
Felder
Druckgrenzen für Abgangsliste nach Standorten eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Rechnungskreis | Der Rechnungskreis kennzeichnet den Zweck der Rechnungslegung. Für jeden Rechnungskreis kann eine Abschreibungsrechnung und eine Bewertung durchgeführt werden. Der erfolgswirksame Rechnungskreis für die gesetzliche Rechungslegungspflicht ist die Handelsbilanz. Die Definition des erfolgswirksamen Rechnungskreises erfolgt in der Tabelle
FRDAAT mit dem Steuerungskennzeichen Handelsbilanz.
Alle weiteren Rechnungskreise werden erfolgsneutral in der Anlagenbuchhaltung geführt. Die Rechnungskreise werden in oben aufgeführter Tabelle definiert. Standardmäßig vorhanden sind folgende Rechnungskreise:
| ||||
Wirtschaftsjahr | Wirtschaftsjahr, für welches die Abgänge aufgelistet werden sollen. Als Default wird das aktuelle Wirtschaftsjahr eingestellt.
| ||||
Gemeinde | Eine Gemeinde wird durch ihre zehnstellige Gemeindekennziffer spezifiziert, die vom statistischen Bundesamt vergeben wird. Es können somit eindeutige Standorte vergeben werden. Die Gemeindekennziffern werden in der Tabelle FRDSTE gepflegt. | ||||
Standortnummer WG | In diesem Feld wird die interne Standortnummer angegeben. Die gültigen Werte sind in der Tabelle
FRDSTN hinterlegt.
| ||||
Wirtschaftsgut | Ein Wirtschaftsgut wird durch seine Wirtschaftsgutnummer spezifiziert. Sie ist eine anlagenbuchhalterische Nummer, die auf Hauptwirtschaftsgutebene vergeben wird. Ein Hauptwirtschaftsgut hat immer die Wirtschaftsgutunternummer 000. Durch Wirtschaftsgut- und Wirtschaftsgutunternummer ist jedes Wirtschaftsgut eindeutig innerhalb der Anlagenbuchhaltung identifiziert. | ||||
Nur Summen drucken | Durch eine Eingabe in diesem Feld wird gesteuert, ob die gesamte Liste oder nur die Summen gedruckt werden sollen. Gültige Werte:
|