Abschreibungen buchen
Mit Hilfe dieses Programms werden die zu buchenden Abschreibungen für die Anlagen- und Finanzbuchhaltung ermittelt.
Das Programm kann per Option "Fortschreiben" entweder als Simulationslauf oder Echtlauf aufgerufen werden.
Im Simulationslauf werden die ermittelten AfA-Werte nicht fortgeschrieben.
Im Echtlauf werden die ermittelten AfA-Werte fortgeschrieben und Buchungsätze für die Finanzbuchhaltung erzeugt.
Die errechneten Abschreibungswerte können angezeigt oder gedruckt werden.
Das Programm addiert zunächst alle Abschreibungswerte für den abzurechnenden Rechnungskreis bis zum Abrechnungsdatum aus der Vorlaufwertedatei.
Anschließend werden die gebuchten Werte aus der Abschreibungsbewegungsdatei addiert.
Die Differenz aus der Summe der Werte aus der Vorlaufdatei minus der Summe der Werte aus der Abschreibungsbewegungsdatei ergeben die aktuell abzuschreibenden Abschreibungswerte.
Diese Vorgehensweise führt dazu, dass das Buchungsprogramm immer eine Abschreibungsaufholung innerhalb des Wirtschaftsjahres durchführt. Änderungen, die für eine gebuchte Periode gemacht wurden, werden beim nächsten Abschreibungsechtlauf aktualisiert.
Vorgehensweise bei fehlerhaften Sätzen in der USNIEP
Das Programm 'Periodenabschluss verbuchen' stellt alle Abschreibungsbuchungen in die abgebende Schnittstelle der Anlagenbuchhaltung (USNIEP).
Vor der Übernahme der Sätze werden alle Sätze auf Vollständigkeit überprüft und zwei Übernahmeprotokolle erstellt.
Wenn fehlerhafte Sätze vorhanden sind, werden keine Sätze in die Finanzbuchhaltung übernommen!
- Die fehlerhaften Sätze müssen korrigiert werden. Menüaufruf: Finanzbuchhaltung / Periodische Arbeiten / Schnittstelle Programm Schnittstelle verwalten (unverdichtete Daten) auswählen Fehler korrigieren
Periodenabschluss erneut aufrufen und Übernahme der Sätze aus der USNIEP mit folgenden Einstellungen erneut durchführen:
Fortschreiben Abschreibung verdichten - Fehler zusätzlich in den Stammdaten entfernen z. B. Geschäftsbereich/Kostenstelle im Anlagenstamm nachpflegen.
Felder
Auswahl für AfA-Verbuchung eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Abrechnungsdatum | In diesem Feld wird ein Datum angegeben, an dem die Buchungssätze für die Anlagenbuchhaltung und die Finanzbuchhaltung erstellt werden.
| ||||
Periode | Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
| ||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. | |||||
Wirtschaftsgut | Ein Wirtschaftsgut wird durch seine Wirtschaftsgutnummer spezifiziert. Sie ist eine anlagenbuchhalterische Nummer, die auf Hauptwirtschaftsgutebene vergeben wird. Ein Hauptwirtschaftsgut hat immer die Wirtschaftsgutunternummer 000. Durch Wirtschaftsgut- und Wirtschaftsgutunternummer ist jedes Wirtschaftsgut eindeutig innerhalb der Anlagenbuchhaltung identifiziert. | ||||
Rechnungskreis | Der Rechnungskreis kennzeichnet den Zweck der Rechnungslegung. Für jeden Rechnungskreis kann eine Abschreibungsrechnung und eine Bewertung durchgeführt werden. Der erfolgswirksame Rechnungskreis für die gesetzliche Rechungslegungspflicht ist die Handelsbilanz. Die Definition des erfolgswirksamen Rechnungskreises erfolgt in der Tabelle
FRDAAT mit dem Steuerungskennzeichen Handelsbilanz.
Alle weiteren Rechnungskreise werden erfolgsneutral in der Anlagenbuchhaltung geführt. Die Rechnungskreise werden in oben aufgeführter Tabelle definiert. Standardmäßig vorhanden sind folgende Rechnungskreise:
| ||||
Fortschreiben | Das Kennzeichen steuert, ob die berechneten Abschreibungen auf die entsprechenden Dateien fortgeschrieben (auch Verbuchung in die Finanzbuchhaltung) oder simuliert werden.
| ||||
Abschreibungskonto | In diesem Feld wird angegeben, ob die Ausgabe sortiert nach Abschreibungskonten erfolgen soll.
Für jedes Abschreibungskonto werden die Anschaffungswerte, die aktuellen Abschreibungen, die kumulierten Abschreibungen und der Buchwert des aktuellen Jahres eines Wirtschaftsgutes ausgegeben. | ||||
Kostenstelle | In diesem Feld wird angegeben, ob die Ausgabe sortiert nach Kostenstellen erfolgen soll. Sortieren Kostenstelle "markiert" bedeutet, dass die Liste der Abschreibungen nach Kostenstellen sortiert ist. Es werden die Beträge der aktuell zu buchenden Abschreibung, die kumulierte Abschreibung der Vorjahre und der Buchwert gedruckt. | ||||
Bestandskonto | In diesem Feld wird angegeben, ob die Ausgabe der Abschreibungsliste sortiert nach Bestandskonto erfolgen soll.
Es werden die Beträge für die aktuell zu buchende Abschreibung, die kumulierte Abschreibung und der Buchwert gedruckt. | ||||
Nur Summen drucken | Durch eine Eingabe in diesem Feld wird gesteuert, ob die gesamte Liste oder nur die Summen gedruckt werden sollen. Gültige Werte:
| ||||
Abschreibungen zusammenfassen | Hier wird angegeben, ob die Abschreibungen, die in die Finanzbuchhaltung gebucht werden sollen, zusammengefasst werden sollen oder nicht.
|