Abruf EUR-Umstellungslauf Anlagenbuchhaltung

Funktionsbeschreibung

Im Umsetzlauf der Anlagenbuchhaltung erfolgt neben der Umrechnung der Hauswährungsbeträge eine Neuberechnung der Vortragswerte und der Restbuchwerte vollständig abgeschriebener Wirtschaftsgüter.

Weitere Informationen

Der Umstellungslauf der Finanzbuchhaltung muss abgeschlossen sein.

Das Wirtschaftsjahr vor der EUR-Umstellung muss sowohl für FBU als auch für FAB endgültig abgeschlossen sein.

Es dürfen sich keine Sätze für Buchungsdatum vor dem Umstellungsdatum mehr in der Pooldatei befinden.

Felder

Abruf Umstellungslauf FAB

Feldbezeichnung Erklärung
Umstellungsdatum
Bis zu diesem Termin werden die Positionen der selektierten ABC-Analysen gelöscht. ABC-Analysen, die an einem späteren Termin erstellt worden sind, werden nicht berücksichtigt.
Alte Firmenwährung
Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code.
Kurs alte/neue Whrg
Der Fremdwährungskurs dient zur Umrechnung eines Währungsbebetrages in die Inlandswährung. Der Kurs wird über die Währungskursdatei mit Hilfe des Währungsschlüssels zentral hinterlegt.
Zusammen mit der Währungsdimension wird der Betrag in Inlandswährung umgerechnet.
Beispiel:
Kurs: 86 Einheit: 100 pro 100 SFR 200 SFR = 200 x 86 / 100 = 172 EUR

Das Feld "Kurs 1/2" zeigt den mengennotierten Kurs an.
Beispiel: Der mengennotierte Kurs für CAD beträgt 0,65. Transaktionswährung ist in diesem Fall Euro.

1 Euro ≙ 0,65 CAD

Das Feld "Kurs 2/1" zeigt den preisnotierten Kurs an.
Beispiel: Der preisnotierte Kurs für GBP beträgt 1,176471. Transaktionswährung ist in diesem Fall Euro.

1 GBP ≙ 1,176471 Euro

  • Keine Stichwörter