Belege
Mit diesem Programm werden die gebuchten Belege entsprechend der eingegebenen Belegnummer, die Stammsatzinformationen bzw. die Bewegungen angezeigt.
Kontextmenü :
Über das Kontextmenü kann u. a. ein Belegstorno durchgeführt werden (Kurzbefehl Strg+Umschalt+S).
Folgemasken (z. B. "Belege") werden ggfs. leer angezeigt, wenn diese sich auf der Felder "Sachkontonummer" oder "Gegenkonto" beziehen und diese Informationen nicht vollständig (sachlich korrekt) vorhanden sind.
Belegstorno
Es können Buchungsbelege in folgenden Fällen storniert werden:
- Der Saldo des Belegs ist 0. Dies ist nicht der Fall, wenn innerhalb dieses Beleges eine Sammelbuchung stattgefunden hat, d.h. für ein Sachkonto (außer Hauptkonten) das Sammelbuchungskennzeichen im Sachkontenstamm hinterlegt ist.
- Die offenen Posten des Belegs sind noch nicht ausgeglichen. Falls doch, kann der Ausgleich über das Kontextmenü Personenkontenbewegungen anzeigt werden. Dazu dem Pfad Kontextmenü -> Informationen pro Personenkonto -> Ausgleich anzeigen folgen.
Für die Stornierung des Belegs wird der ursprüngliche Beleg entweder mit negativem Betrag oder mit gedrehtem S-/H-Zeichen dargestellt, entsprechend der in der Tabelle VRLF12 hinterlegten Bezeichnung.
Im Fenster FBU Beleg stornieren ist es möglich verschiedene Kriterien zur Stornierung anzugeben.
Wird eine Verkaufsrechnung storniert, so wird ein Stornorechnungsbeleg für den Druck erstellt. Die betroffenen Lieferscheine erhalten in diesem Zuge wieder den Status „nicht abgerechnet“.