Kontenblätter drucken

Mit Hilfe dieses Programms werden Kontenblätter für Sachkonten gedruckt.

Werden die Kontenblätter für ein Wirtschaftsjahr erstellt, bei dem die 12 Periode abgeschlossen ist, d.h. die Abschlussperioden sind offen, bzw. das Wirtschaftsjahr ist abgeschlossen, so kann über das Feld 'Art der Auswertung' gesteuert werden, ob die Kontenblätter für einzelne Abschlussperioden erstellt werden sollen.

Felder:



Felder

Druckgrenze für Kontenblatt angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Druckvorgabe
Im Sachkontenstamm gibt es das Kennzeichen Druckselektion. Über dieses Kennzeichen lässt sich eine Selektion der zu druckenden Kontenblätter durchführen.
Soll die Selektionsmöglichkeit nicht genutzt werden, so können durch Eingabe eines Leerzeichens für die Druckselektion alle Kontenblätter gedruckt werden, die den anderen Selektionen entsprechen.
Sachkontonummer
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".
Sel. Einzelkonten
Einzelkonto aus der Datei : Diskrete Nummern für Listprogramme.
Buchungsdatum
Das Buchungsdatum bezeichnet das Datum, zu dem eine Zahlung, Rechnung oder ein Beleg buchhalterisch wirksam wird.
Es wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode Die Buchungsperiode ist der Zeitraum, dem ein Buchungsdatum eindeutig zugeordnet wird.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung zum Buchungsdatum.
Art der Auswertung
Hier wird die Auswertungsart hinterlegt. Die zu berücksichtigenden Abschlussperioden werden im Verwaltungsprogramm Abschlussarten für Abschlussperioden (FR81000) hinterlegt.

Erfolgt der Abruf des Reports zum Ende des Wirtschaftsjahres und ist die Periode 12 bereits abgeschlossen, wird über das Feld "Art der Auswertung" gesteuert, ob in der letzten Periode die Daten der Periode 12 berücksichtigt werden oder ob in der letzten Periode die Daten der Periode 12 und einer oder mehrerer Abschlussperioden (13 - 15) berücksichtigt werden sollen.

Kontenblätter für die Abschlussperiode können nur gedruckt werden, wenn der Abrufzeitraum der Kontenblätter der letzten Periode des Wirtschaftsjahres entspricht.

Saldenprüfung
Dieses Kennzeichen (J/N) steuert, ob der Saldo des Sachkontos mit dem errechneten Saldo verglichen wird.
J Saldenprüfung Stimmen die Salden nicht überein, wird eine Liste der Abstimmungsdifferenzen gedruckt.
N keine Saldenprüfung
Bewegungen drucken
In diesem Feld wird markiert, ob beim Kontenblätterdruck die Einzelbewegungen für jedes Konto gedruckt werden.
Ja Für jedes Konto werden die Buchungen gedruckt
Nein Für jedes Konto wird nur die Summe der Buchungen gedruckt
Bewegungen für Periode "bis" Einzelbewegungen werden nur für die angegebene Bis-Periode angedruckt
Mengenjournal
Dieses Kennzeichen (J/N) steuert, ob ein Mengenjournal dargestellt werden soll.
J Mengenjournal drucken Es wird das Mengenjournal gedruckt.
N Mengenjournal nicht drucken Es wird kein Mengenjournal gedruckt.

  • Keine Stichwörter