Währungsbewertungen Sachkonten
Mit diesem Programm wird eine Währungsliste für Sachkonten gedruckt. Die Liste kann zum Währungskurs oder zum Plankurs bewertet werden.
Bei der Währungsbewertung von Sachkonten werden nur die Konten berücksichtigt, die ausschließlich in einer einzigen Währung bebucht werden, d.h. nur die Konten, bei denen im Sachkontenstamm eine Fremdwährung hinterlegt ist.
Voraussetzung für die Bewertung ist, dass für den entsprechenden Währungsschlüssel für das gewählte 'Buchungsdatum bis' die Kurse hinterlegt sind. Ist dies nicht der Fall, so wird auf der Liste ein entsprechender Hinweis gedruckt.
Felder
Druckgrenze für Sachkonto angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Sachkontonummer | In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben, ab der die Verarbeitung erfolgen soll. Die Kontonummer setzt sich aus einer beliebigen Kombination aus den Ziffern von Null bis Neun zusammen. Handelt es sich um ein Eingabefeld, kann durch die Auswahllisten-Funktion die Sachkonten angezeigt werden. Wird keine Kontonummer "von" eingegeben, wird als Default die Kontonummer " "eingestellt. | ||||
Devisenkurs | In diesem Feld wird ein Kennzeichen (J/N) angegeben, das steuert, ob die Sachkonten zum Devisenkurs bewertet werden.
Es ist zu beachten, dass nur in einem der Felder "Devisenkurs" bzw. "Plankurs" ein " " eingegeben wird. | ||||
Plankurs | In diesem Feld wird eine Kennzeichen (J/N) angegeben, das steuert, ob die Sachkonten zum Plankurs bewertet werden.
Es ist zu beachten, dass nur in einem der Felder "Plankurs" bzw. "Devisenkurs" ein " " eingegeben wird. | ||||
Buchungsdatum | In diesem Feld wird das Datum angegeben, bis zu dem die Verarbeitung erfolgen soll. Wird ein Datum eingegeben, das innerhalb einer Periode liegt, wird maschinell das Ende der Periode eingestellt.
| ||||
Periode | In diesem Feld wird der Periodenmonat angegeben.
| ||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. |