Abruf EUR-Umstellungslauf FBU

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm starten Sie den EURO-Umstellungslauf der Finanzbuchhaltung.

Der Umstellungslauf kann im Prüfmodus (Echtlauf = ‚N’) aufgerufen werden.

In diesem Fall werden aus dem Verarbeitungsprogramm nur die Prüfprogramme aufgerufen. Die eigentliche Umstellung wird nicht durchgeführt.

Echtlauf:

Im Rahmen dieses Ablaufs werden die Daten der Finanzbuchhaltung per Stichtag auf EURO umgestellt. D.h. die Daten bis zu diesem Stichtag werden bei der Umsetzung nicht berücksichtigt, bleiben als in der bisherigen Hauswährung erhalten. Die Stichtagsdaten und alle Daten, die ggfs. im neuen Wirtschaftsjahr bereits erfasst wurden, werden auf EURO umgerechnet. Eventuelle Belegdifferenzen werden auf ein speziell für die Umstellung anzulegendes Sachkonto (Eurodifferenzkonto) gebucht. Durch diese Art der Umstellung können sämtliche Auswertungen aller Wirtschaftsjahre weiterhin jederzeit auf dem System erstellt werden. Die Vergleichbarkeit der Daten beispielsweise im Reporting wird durch entsprechende Umsetzungen in den Batchprogrammen gewährleistet.

Felder

Umstellungsdaten eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Umstellungsdatum
Bis zu diesem Termin werden die Positionen der selektierten ABC-Analysen gelöscht. ABC-Analysen, die an einem späteren Termin erstellt worden sind, werden nicht berücksichtigt.
Neue Firmenwährung
Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code.
Differenzkonto EURO
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".

  • Keine Stichwörter