Neuaufbau VKS Auftragsbestände

Über die VKS Statistik ist es möglich, Auftragsbestände zum Ende einer Periode auszuwerten. Dieses Programm dient dazu, Auftragsbestände in den ISM Dateien mit dem tatsächlichen Auftragsbestand abzugleichen. Dazu wird der aktuelle Auftragsbestand in die aktuelle Periode geschrieben und aufgrund der AE und Umsätze werden die Auftragsbestände entweder nur für das aktuelle Geschäftsjahr oder in die Vergangenheit neu gerechnet.

Dieses Programm benötigt einige spezielle Voraussetzungen und ist nicht dafür designed, regelmäßig aufgerufen zu werden. Es sollte nur im Ausnahmefall benötigt werden.

Folgende Voraussetzungen/Reihenfolge ist einzuhalten:

1Die Anwendung VKS wird exklusiv benötigt.Es dürfen keine Aufträge oder Rechnungen erstellt oder verwaltet werden.
2Für alle Lieferscheine müssen Rechnungen erstellt worden sein, alle Rechnungen müssen in die Finanzbuchhaltung übergeben worden sein.
3Statistikaufbau IS50100 für VKS AE und Umsatz durchführen
4Dieses Programm IS50610 aufrufen (abhängig von der Datenmenge kann es eine Weile laufen)
5Die Anwendung VKS steht wieder zur Verfügung

Felder

Auswahl treffen

Feldbezeichnung Erklärung
Rückrechnen Bestand
Mit dem Programm wird der VKS Auftragsbestand für die aktuelle Periode mit dem tatsächlichen Auftragsbestand abgeglichen. Hier kann angegeben werden, ob die Auftragsbestände auch in den zurückliegenden Jahren aktualisiert werden sollen.

Wird "J" eingegeben, dann wird aufgrund des aktuellen Auftragsbestands und aufgrund der Auftragseingänge und Umsätze der Auftragsbestand für alle zurückliegenden Perioden neu gerechnet Damit werden ggf. die Vergleichswerte der Vorjahre verändert.

Wird "N" eingegeben, werden nur die Auftragsbestände des aktuellen Geschäftsjahres aufgrund des tatsächlichen offenen Auftragsbestandes und der Auftragseingänge und Umsätze des aktuellen Jahres neu gerechnet, die Werte der Vorjahre werden nicht verändert. Dadurch kann es vorkommen, dass der Auftragsbestand Ende des Vorjahres nicht mit dem Auftragsbestand Anfang des aktuellen Jahres übereinstimmt. Im Allgemeinen sollten diese Differenzen aber unbedeutend sein.

  • Keine Stichwörter