Etiketten zu Lagerbeleg drucken

Mit Hilfe dieses Programms können zu einem Lagerbeleg, bzw. zu einer Lagerbelegposition, Etiketten gedruckt werden.

Minimum muss eine Lagerbelegnummer angegeben werden, in diesem Fall werden zu sämtlichen Zugangsbuchungen des Lagerbelegs Etiketten gedruckt.
Wird eine Lagerbeleg- und eine Positionsnummer angegeben, so wird zu dieser Position Etiketten gedruckt, sofern dies eine Lagerzugangsbuchung ist.
Es kann eine Etikettenanzahl vorgegeben werden. Wird keine Anzahl vorgegeben, so greift die Voreinstellung der Tabelle VRLL04,
dort ist geregelt ob Etiketten in Höhe der zugelagerten Menge gedruckt oder in Abhängigkeit Zugangsmenge und Sprungmenge Artikelstamm gedruckt wird.

Wichtig! ACL-Zugänge werden hier nicht berücksichtigt.

Felder

Druckvorgaben

Feldbezeichnung Erklärung
Lagerbeleg
Ein Lagerbeleg ist ein Beleg, der über das Lagerbuchungsprogramm erzeugt wurde und manuelle Ein-, Aus- bzw. Umbuchungen enthält.
Position
Die eingegebene Position darf bei der Erfassung einer Artikelposition in dem bearbeiteten Beleg noch nicht existieren. Die Schrittweite beim Hochzählen wird vorgeschlagen. Sie kann pro Sachbearbeiter eingestellt werden.
Der erste Schritt muss größer als "0" sein.
Beispiel: Schrittweite 10, das Programm schlägt die Positionsnummern 10, 20, 30, ... usw. vor.
Sollen Positionen zwischen bereits bestehenden Positionen eingefügt werden, so kann dies dadurch erreicht werden, dass die vorgeschlagene Positionsnummer manuell geändert wird, so dass sie zwischen den bereits existierenden Positionen liegt (z. B. 15,16,... usw.).

  • Keine Stichwörter