XYZ-Analyse durchführen

Die XYZ-Analyse liefert eine Klassifikation der Artikel bezüglich ihrer Verbräuche anhand der Daten aus der Vergangenheit. Dabei werden keine mengenmäßigen Verbräuche, sondern die Anzahl der Materialbewegungen betrachtet.

KlassifizierungBeschreibung
X-Artikelkonstanter Verbrauch
Y-Artikeltrendmäßiger/saisonaler Verbrauch
Z-Artikelunregelmäßiger Verbrauch


Felder

Steuerparameter festlegen

Feldbezeichnung Erklärung
Klassifizierung durchführen
Durch eine Angabe in diesem Feld wird entschieden, ob für die ausgewählten und bewerteten Artikel eine XYZ-Klassifizierung durchgeführt werden soll, d.h ob die entsprechenden Artikel als X-, Y- oder Z-Artikel in den Stammsätzen gekennzeichnet werden sollen.

Es wird nur auf der Ebene der Stammsätze fortgeschrieben, auf der die Ermittlung der Kennzeichen erfolgte, also entweder der Artikelstamm- oder der Lagerortsatz oder der Lagergruppensatz (bei Lagergruppendisposition).

Wird dieses Kennzeichen ausgewählt, wird die Artikelauswahl nicht betrachtet. Zur Information wird dennoch eine Hinweismeldung eingeblendet.

Nullsätze drucken

Dieses Kennzeichen gibt an, ob die Nullsätze gedruckt werden sollen.

Bewertungsparameter festlegen

Feldbezeichnung Erklärung
Auswertungszeitraum
Verbrauchswerte werden im Artikel- und Lagerstamm zum einen getrennt nach Verbrauchsgrund (Verbrauch für Fertigung, Verkauf und Sonstiges) und zum anderen nach dem Jahr ihres Anfalles (laufendes bzw. vorheriges Wirtschaftsjahr) geführt.

Dieses Kennzeichen steuert, über welchen Zeitraum hinweg die Verbrauchswerte eines Artikels herangezogen werden sollen.

Die gültigen Werte sind in der Tabelle FRD478 hinterlegt.

Periodisierungszeitraum

Gibt den Zeitraum der einzugebenden Prüfungszeiträume an

Bewertungsebene
Über diese Auswahl wird gesteuert ob, die ABC-Analyse auf Artikelstamm-, Lagergruppen- oder Lagerortebene durchgeführt werden soll.
Somit besteht die Möglichkeit, die Teile eines Lagerortes oder einer Lagergruppe in hochwertige und minderwertige einzustufen. Entsprechend ihrer durch das ABC-Kennzeichen dokumentierten Bedeutung, können die Teile eines Lagerortes oder einer Lagergruppe differenziert behandelt werden.

Die dazugehörige Tabelle ist FRD475 (Bewertungsebene - ABC-Analyse).

Lagergruppe / Ort
Hier ist entsprechend der Bewertungsebene entweder die Lagergruppe oder der Lagerort einzugeben.

Weitere Informationen unter LB31400_MAIN_ILAGO Detail.

Klassifizierung

Feldbezeichnung Erklärung
Wertegrenze für X-Artikel
Eingabe des Prozentsatzes, bis zu welchem X-Artikel definiert werden. Alle Artikel, deren Anteil unterhalb dieser Grenze liegen, gelten als X-Artikel.
Wertegrenze für Y-Artikel

Angabe des Prozentsatzes, bis zu welchem Y-Artikel definiert werden. Alle Artikel, deren Anteil unterhalb dieser Grenze liegen, gelten als Y-Artikel. Die Prozentgrenze für Y-Artikel muss größer sein, als diejenige für X-Artikel.

Artikelauswahl

Allgemeines Artikelauswahlprogramm (US11670)

  • Keine Stichwörter