Artikel/Lagerplätze ohne Inventur drucken
Die körperliche Bestandsaufnahme erfolgt außerhalb von aktiv chaotischen Lagerorten artikelbezogen, innerhalb von aktiv chaotischen Lagerorten (ACL) lagerplatzbezogen.
Dieses Programm dient dazu, solche Artikel mit nicht aktiv chaotischen Lagerorten auszudrucken, die vor oder an dem vorzugebenden Datum das letzte Mal körperlich erfasst worden sind.
Analog werden solche Lagerplätze in aktiv chaotischen Lagerorten ausgedruckt, die vor oder an diesem vorzugebenden Datum das letzte Mal körperlich erfasst worden sind.
Mit dem Programm lässt sich folglich die Frage beantworten, welche Artikel beziehungsweise Lagerplätze längere Zeit schon nicht mehr inventiert worden sind.
Beispiel:
Aktuelles Datum: 15.05.xx Frage: Welche Artikel/Lagerplätze sind schon 3 Monate nicht mehr inventiert worden? Antwort: Aufruf des Programms mit Inventurdatum 'bis' 15.02.xx
Auf der Liste wird neben den genannten Angaben das Datum der letzten körperlichen Inventur und der aktuelle Lagerbestand ausgegeben.
Felder
Felder
Druckauswahlen treffen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Lagerort | Im Rahmen der betrieblichen Organisation eines Unternehmens kann ein Artikel an mehreren Stellen (Räumen, Lagerhallen, Betriebsstätten) des Unternehmens lagern. Sofern eine (lager-)buchmäßige Trennung der jeweiligen Bestände gefordert wird, wird von Lagerorten gesprochen. Ein Artikel kann buchmäßig an beliebig vielen Lagerorten geführt werden. |
Grenzdatum Inv. (<) | Über das Grenzdatum letzte Inventur kann die Anzahl der aufzunehmenden Artikel (bei nicht aktiv-chaotischen Lagerorten) bzw. Lagerplätze (bei aktiv-chaotischen Lagerorten) eingeschränkt werden: Es werden nur solche Artikel bzw. Lagerplätze in die Inventur aufgenommen, deren letzte körperliche Erfassung vor dem hier angegebenen Tag stattgefunden hat. Maßgeblich hierfür ist ein entsprechender Eintrag in der Lagerdatei bzw. in der Lagerabbilddatei, der im Rahmen von körperlichen Inventuren dann gesetzt wird, wenn der Punkt "Inventur verbuchen und drucken" ausgeführt worden ist. Hintergrund dieses Grenzdatums und der dahinter stehenden Funktionalität ist der, dass nicht (schon wieder) etwas gezählt werden soll, was erst "vor kurzem" schon behandelt wurde. |